TY - BOOK AU - Bauer,Alessia AU - Dillmann,François-Xavier AU - Egeler,Matthias AU - Eilers,Helge AU - Geuenich,Dieter AU - Greule,Albrecht AU - Gropper,Stefanie AU - Hahn,Daniela AU - Haubrichs,Wolfgang AU - Heizmann,Wilhelm AU - Jakobsson,Ármann AU - Krag,Claus AU - Marold,Edith AU - McTurk,Rory AU - Nahl,Jan Alexander van AU - Nedoma,Robert AU - Oehrl,Sigmund AU - Pesch,Alexandra AU - Samson,Vincent AU - Schuhmann,Roland AU - Schulte,Michael AU - Steuer,Heiko AU - Strauch,Dieter AU - Sundqvist,Olof AU - Sävborg,Daniel AU - Tómasson,Sverrir AU - Waxenberger,Gaby AU - van Nahl,Jan Alexander TI - Germanisches Altertum und Europäisches Mittelalter: Gedenkband für Heinrich Beck T2 - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde , SN - 9783110778267 AV - PD26.B37 U1 - 430 23/eng/20240105 PY - 2023///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Germanic philology KW - Altnordische Literatur KW - Beck, Heinrich KW - Germanische Altertumskunde KW - Mittelalter KW - Skandinavien KW - Germanic Antiquity Studies KW - Heinrich Beck KW - Middle Ages KW - Old Norse literature KW - Scandinavia N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Heinrich Beck – Notizen zu Leben und Wirken --; Heinrich Beck und das Reallexikon der Germanischen Altertumskunde – Erinnerungen der Mitherausgeber --; Troll as Poet --; Guidance from ancient symbols: Vegvísir, Ægishjálmur and other galdramyndir --; « Góð morginveiðr er þetta, herra …». Remarques sur le récit par Snorri Sturluson de la chasse au vol du roi des Suédois Óláfr Eiríksson --; Narrativ und pragmatische Nutzung des Raums: Zur Verknüpfung von Erzähltradition und Alltagswelt am Beispiel der Überlieferungen über den Gründungsheroen Steingrímur den Troll (Landnámabók S163=H132) --; Von althochdeutsch angusten zu neuhochdeutsch sich ängstigen --; Authorship and auctoritas in Sagas of Early Icelanders. The example of Reykdoela saga --; Opulenz und Defizit. Haar, Bart und Figurenzeichnung in der Brennu-Njáls saga --; Germ. *dôma- im Wortschatz und in frühen Personennamen --; Aufreizung im Lauchgarten --; Om å binde kongemakten --; Þórr im Riesenland --; How not to write an Icelandic family saga --; Poetik des Widerspruchs? Zum Streit um Snorri Sturluson und seine Edda --; Varð hann sárr á báðum geirvǫrtum: Aud und Thord in der Laxdoela saga, c. 35 --; Þórr och Midgårdsormen på bildstenen Ardre VIII – en omvärdering --; D’Øverby à Kragehul. Remarques sur le proto-nordique erilar --; ‘The Woman Causes Me Grief’ – An Old Norse Formula and Concept of Passion --; Bemerkungen zu vier althochdeutschen Wörtern: renula, *rosa, *skarno und *skeckunga --; Geschwind wie der IrilaR --; Zins und Wucher in Schweden bis 1734 --; The Iron Age Post Rows in Old Uppsala: An Enigmatic Monument --; Fabliaux in Island --; The yew-rune in the Pre-Old English Loveden Hill Urn inscription and the Pre-fuþorc in ca. AD 450‒550 --; Schriftenverzeichnis Heinrich Becks --; Register; restricted access; Issued also in print N2 - Die Publikation versammelt 25 Beiträge von Freunden, Weggefährten und Kollegen zu Ehren von Heinrich Beck, dem 2019 verstorbenen Herausgeber des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde und Mitbegründer der Reihe Ergänzungsbände zum RGA sowie von G(ermanische) A(lterumskunde) O(nline) mit Themen aus dem Bereich der frühmittelalterlichen Archäologie, der altgermanistischen und altnordistischen Literatur- und Sprachwissenschaft, der Namenkunde, der Runologie sowie der mittelalterlichen Geschichte Skandinaviens. Zudem enthält der Band zwei biographische Skizzen sowie ein vollständiges Verzeichnis der Schriften Heinrich Becks; This volume brings together essays by friends and colleagues of Heinrich Beck, editor of the Encyclopedia of Germanic Antiquity Studies (RGA) and cofounder of the Supplementary Volumes to the RGA and the database Germanic Antiquity Studies Online (GAO), with topics ranging from early medieval archaeology, and Old Germanic and Old Norse literature, to linguistics, onomastics, runology, and medieval Scandinavian history UR - https://doi.org/10.1515/9783110778335 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110778335 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110778335/original ER -