TY - BOOK AU - Hetzel,Andreas TI - Vielfalt achten: Eine Ethik der Biodiversität T2 - Edition Moderne Postmoderne SN - 9783837629859 AV - QH75 U1 - 333.95/16 23/eng/20240209 PY - 2024///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Biodiversity conservation KW - Biodiversity KW - Artensterben KW - Biodiversität KW - Bioethik KW - Ethik KW - Nachhaltigkeit KW - Natur KW - Naturphilosophie KW - Philosophie KW - PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy KW - bisacsh KW - Bioethics KW - Ethics KW - Nature KW - Philosophy of Nature KW - Philosophy KW - Species Extinction KW - Sustainability N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; 1. Käfer an Flussufern --; 2. Im Anthropozän --; 3. Gefährdete Vielfalt --; 4. Gesichter der Biodiversität --; 5. Land als biotische Gemeinschaft --; 6. Naturbegriffe und Naturverhältnisse --; 7. Tiere und Menschen --; 8. Grenzen anthropozentrischer Umweltethiken --; 9. Intrinsische Werte --; 10. Nichtwissen --; 11. Evolution --; 12. Insektensterben --; 13. Eine Ethik der Achtung --; 14. Konviviale Lebensformen --; Dank --; Literatur; restricted access N2 - Das Leben hat sich auf unserem Planeten zu einer unermesslichen Fülle von Formen ausdifferenziert, die in komplexen Weisen interagieren. Durch die Zerstörung unserer natürlichen Umwelt bedrohen wir das Wunder der globalen Biodiversität in seinem Fortbestand. Dabei verdrängen wir, dass auch die Menschheit weiter von der Produktivität jener Ökosysteme abhängig bleibt, zu denen sich das Leben evolutionär organisiert hat. Doch wie lässt sich überzeugend für den Erhalt von Biodiversität argumentieren? Sind Arten und Ökosysteme nur als Voraussetzungen gelingenden menschlichen Lebens schützenswert? Oder haben sie darüber hinaus einen von uns unabhängigen Eigenwert? Andreas Hetzel gibt philosophisch fundierte Antworten auf diese Fragen und diskutiert konkrete Möglichkeiten des Biodiversitätsschutzes UR - https://doi.org/10.1515/9783839429853?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839429853 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839429853/original ER -