TY - BOOK AU - Foth,Hannes TI - Eltern und erwachsene Kinder: Über Verantwortung und Freundschaft in der Familie T2 - Edition Moderne Postmoderne SN - 9783839469842 U1 - 306.874 23/eng/20240414 PY - 2024///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Analytische Philosophie KW - Eltern KW - Erwachsenenalter KW - Ethik KW - Familie KW - Familiensoziologie KW - Freundschaft KW - Gesellschaft KW - Kind KW - Philosophie KW - Sozialphilosophie KW - PHILOSOPHY / Social KW - bisacsh KW - Adulthood KW - Analytical Philosophy KW - Child KW - Ethics KW - Family KW - Friendship KW - Parents KW - Philosophy KW - Social Philosophy KW - Society KW - Sociology of Family N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Teil I. Familie heute – zu einem umstrittenen Begriff --; Einleitung --; 1. Zur Vorgeschichte des Familienbegriffs --; 2. Auf der Suche nach einem zeitgemäßen Familienbegriff --; 3. Für einen generationenzentrierten Familienbegriff --; Teil II. Die Eltern-Kind-Beziehung und das gemeinsame Erwachsenenalter --; Einleitung --; 1. Leibliche, soziale und rechtliche Dimensionen --; 2. Zum Entwicklungscharakter der Beziehung --; 3. Emotionale Verbundenheit --; 4. Besondere Verbindlichkeit --; 5. Was Eltern-Kind-Beziehungen auszeichnet --; Teil III. Zur Verantwortung erwachsener Kinder --; Einleitung --; 1. Vorerkundungen --; 2. Filiale Pflichten in der ethischen Debatte --; 3. Über filiale Pflichten hinaus --; Teil IV. Freundschaft bei Eltern und erwachsenen Kindern --; Einleitung --; 1. Zum Gelingen der Eltern-Kind-Beziehung im Erwachsenenalter --; 2. Der Freundschaftsvorschlag und seine Alternativen --; Resümee --; Literatur; restricted access N2 - Was können Eltern und erwachsene Kinder voneinander erwarten? Und welche Verantwortung sollten sie füreinander übernehmen und warum? Durch einen kulturellen und demographischen Wandel sind unsere Vorstellungen von Familie in Bewegung geraten und müssen neu ausgehandelt werden. Hier setzt Hannes Foth mit ethischen und sozialphilosophischen Überlegungen an. Er legt dar, was Eltern-Kind-Beziehungen im Erwachsenenalter auszeichnet, welche Rolle Verantwortung und Freundschaft dabei spielen und welches Verständnis von Familie zeitgemäß ist - ein Perspektivenwechsel, der nicht nur philosophische, sondern auch interdisziplinäre und alltagstaugliche Anknüpfungspunkte aufweist UR - https://doi.org/10.1515/9783839469842?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839469842 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839469842/original ER -