TY - BOOK AU - Basedow,Jürgen AU - Bennett,T.W. AU - Berg,Wilfried AU - Bernreuther,Jörn AU - Braun,Johann AU - Emmerich,Volker AU - Fischer,Gerfried AU - Fleck,Wolfgang AU - Freitag,Robert AU - Gastorn,Kennedy AU - Geimer,Reinhold AU - Gruber,Urs Peter AU - Gundel,Jörg AU - Gusseck,Lutz AU - Hau,Wolfgang AU - Hauser,Jean AU - Heermann,Peter W. AU - Helms,Tobias AU - Henrich,Dieter AU - Häsemeyer,Ludwig AU - Jayme,Erik AU - Jäger,Christian AU - Kahl,Wolfgang AU - Kreuzer,Karl AU - Krüger,Hilmar AU - Laborde,Jean-Pierre AU - Lehmann,Matthias AU - Leible,Stefan AU - Lindacher,Walter F. AU - Mankowski,Peter AU - Merkle,Rüdiger AU - Möstl,Markus AU - Ohly,Ansgar AU - Pfeiffer,Thomas AU - Pfister,Bernhard AU - Pintens,Walter AU - Pirrung,Jörg AU - Püls,Joachim AU - Rimmelspacher,Bruno AU - Roth,Wulf-Henning AU - Sana-Chaillé de Néré,Sandrine AU - Schack,Haimo AU - Scholler,Heinrich AU - Scholz,Kai-Steffen AU - Schumann,Ekkehard AU - Schurig,Klaus AU - Schütze,Rolf A. AU - Solomon,Dennis AU - Sonnenberger,Hans Jürgen AU - Streinz,Rudolf AU - Sturm,Fritz AU - Sánchez Lorenzo,Sixto A. AU - Windel,Peter A. AU - Woodman,Gordon R. TI - Festschrift für Ulrich Spellenberg: Zum 70. Geburtstag SN - 9783866538955 AV - KK3827 U1 - 340.9 22 PY - 2010///] CY - Munich PB - Otto Schmidt/De Gruyter european law pub KW - Civil procedure KW - Germany KW - Conflict of laws KW - LAW / International KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Autoren und Herausgeber --; I. Materielles Zivilrecht --; Die Schriftform von Mietverträgen und kein Ende --; Typische Fallstricke bei Verhängung von Sanktionen durch Sportverbände --; Wandel der Geschlechterrollenbilder und vermögensrechtliche Scheidungsfolgen --; Allgemeines Irreführungsverbot und konditioniertes Informationsgebot --; Die Versammlungsleitung in der Personengesellschaft --; II. Zivilverfahrensrecht --; Materielle Rechtskraft und prozessuale Betrachtungsweise des materiellen Rechts --; Zu Relation und Rationalität richterlichen Entscheidens --; Die Verbandsklage als Instrument öffentlicher Kontrolle kraft Beleihung --; Zustellungsfragen bei Vertretung einer AG durch den Aufsichtsrat --; Die Überschreitung der Grenzen der §§ 529 Abs. 1, 531 Abs. 2 ZPO ist revisibel! --; An der Schnittstelle von gerichtlicher und außergerichtlicher Schuldenbereinigung --; III. Internationales Privatrecht --; Ungerechtfertigte Bereicherung und Geschäftsführung ohne Auftrag im europäischen Internationalen Privatrecht --; Rom I, Rom II – tertium est datur im Kollisionsrecht der Schuldverhältnisse! --; Das Haager Protokoll zum internationalen Unterhaltsrecht --; Europäisierung des internationalen Familienrechts: Was bleibt vom EGBGB? --; Die Patientenverfügung: Erwachsenenschutz und Internationales Privatrecht --; Nationalitätsprivileg und islamisches Religionsprivileg im Internationalen Personenrecht muslimischer Staaten --; Introduction à un cours de condition des étrangers en droit international privé français contemporain --; Auf der Suche nach dem Sitz des Rechtsverhältnisses: Savigny und die Rom I-Verordnung --; Dépeçage unter der Rom I-VO --; Qualifikation und Anknüpfungszeitpunkt des Erb-/Pflichtteilsverzichts im IPR --; Kollisionsrechtliche Probleme bei Schadensersatzklagen zwischen Sportlern --; Handelsvertretervertrag und Rom I-Verordnung – Eine Skizze --; L’interprétation du contrat: questions de droit compare et de droit international privé --; Das internationale Erbrecht wird europäisch – Bemerkungen zur kommenden Europäischen Verordnung --; Die Anknüpfung von Vorfragen im Europäischen Internationalen Privatrecht --; Anerkennung statt Verweisung? Eine neue internationalprivatrechtliche Methode? --; IV. Internationales Zivilverfahrensrecht --; Die Anerkennung ausländischer Entscheidungen im Europäischen Wettbewerbsnetz --; Betrachtungen zur internationalen (aktiven und passiven) Rechtshilfe und zum grenzüberschreitenden Rechtsverkehr --; Zum Anwendungsbereich des obligatorischen Anerkennungsverfahrens für ausländische Ehestatusentscheidungen --; Der Erfüllungsort iSv Art. 5 Nr. 1 lit. b Brüssel I-VO – ein Mysterium? --; Erste Erfahrungen mit dem Eilverfahren des EuGH in Sorgerechtssachen --; Die Vollstreckung aus notariellen Urkunden in Europa --; Procédures internationales de divorce: la délicate articulation des règles de compétence communautaires et nationales --; Das Anerkennungsverfahren in Ehesachen nach § 107 FamFG – Vorbild für Europa? --; Die Doppelexequierung ausländischer Zivilurteile --; Weshalb zeichnete Deutschland die CIEC-Konvention über die Anerkennung von Namen nicht? --; V. Rechtsvergleichung --; A Case of Curiosities, The Situation of Adultery in South African Law: From Crime to Delict to a Right of Association --; The Dynamics of Change and Continuity in Land Dispute Mechanisms in Mainland Tanzania: The Jurisdictional Debate --; Verfassungsgerichtliche Gesetzeskontrolle in Frankreich mit der neuen „question prioritaire de constitutionnalité“: Konsequenzen für den Status des Unionsrechts in der französischen Rechtsordnung? --; L’influence de l’accroissement de la longévité sur le droit civil français de la famille --; Zum Recht der Forderungsabtretung in der arabischen Welt --; Die Verleitung zum Vertragsbruch im englischen und deutschen Recht: Zukunfts- oder Auslaufmodell? --; Filiation et Vérité --; Die Reform des öffentlichen Rechts der Mongolei --; On the Sources of Laws in Africa – and Elsewhere --; VI. Europarecht, Öffentliches Recht und Strafrecht --; Aspekte der Binnenrechtsvergleichung im Kommunalrecht am Beispiel der Bezirke in Bayern --; Vom Umgang des Strafrechts mit dem zivilrechtlich verankerten Züchtigungsverbot --; Kooperative Rechtsangleichung --; Der unionsrechtliche Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung – Einige Anmerkungen aus öffentlich-rechtlicher Perspektive --; Die vorbildliche Rolle des Bundesverfassungsgerichts als Verteidiger und Vollzugshelfer der Europäischen Gerichtshöfe --; Grundlagen der Europäisierung der Zivilrechtsordnung; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783866538955 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783866538955 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783866538955/original ER -