TY - BOOK AU - Arnold,Stefan AU - Gutmann,Thomas AU - Herresthal,Carsten AU - Kähler,Lorenz AU - Lurger,Brigitta AU - Riesenhuber,Karl TI - Grundlagen eines europäischen Vertragsrechts SN - 9783866539754 AV - KJE1640 .G786 2014 U1 - 340 23/eng/20230216 PY - 2013///] CY - Munich PB - Otto Schmidt/De Gruyter european law pub KW - Contracts KW - European Union countries KW - LAW / International KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Autorenverzeichnis --; Inhaltsverzeichnis --; Zum Verhältnis von Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und europäischem Vertragsrecht --; Gibt es ein Konzept des Vertrags im europäischen Vertragsrecht? --; Die Rechtsgewinnung in einer fragmentarischen supranationalen Rechtsordnung --; Zum Vertragsbegriff im Europarecht --; Gerechtigkeitskonzepte für ein europäisches Vertragsrecht und Instrumente zu ihrer Umsetzung --; Privatrechtsgesellschaft und Europäisches Vertragsrecht; restricted access N2 - Das Europäische Recht prägt schon heute den Inhalt des Vertragsrechts. Doch auch eine europarechtliche Kodifizierung des Vertragsrechts wird immer wahrscheinlicher. Auf welche rechtsphilosophischen und rechtstheoretischen Grundlagen wäre ein solches Projekt zu stützen? Kann Legitimität und Geltung eines europäischen Vertragsrechts institutionell gesichert werden? In welchem Verhältnis stehen Gerechtigkeitskonzepte und ökonomische Theorien des Vertragsrechts? Welche Herausforderungen stellt die Harmonisierung privaten Rechts an die juristische Methodik? Diesen Fragen widmet sich der vorliegende Band. Er richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und Studenten, die sich mit den Perspektiven des Projekts "Europa" und Grundlagenfragen des Rechts beschäftigen UR - https://doi.org/10.1515/9783866539754 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783866539754 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783866539754/original ER -