TY - BOOK AU - Radulova-Stahmer,Radostina TI - Stadtraum im digitalen Wandel: Räumliche Auswirkungen digitaler Technologien auf Umwelt und Mobilität T2 - JOVIS research SN - 9783868597714 U1 - 307.1 PY - 2023///] CY - Berlin PB - JOVIS KW - Digitalisierung KW - Gemeinwohl KW - HafenCity Hamburg KW - Informationstechnologie KW - Kommunikationstechnologie KW - Künstliche Intelligenz KW - Mobilität KW - Raumwirksamkeit KW - Seestadt Aspern KW - Smart City Waagner Biro Graz KW - Smart City KW - Stadtqualität KW - Städtebau KW - Urbanismus KW - digitale Transformation KW - ressourcenschonend KW - vernetzte Quartiere KW - ARCHITECTURE / Sustainability & Green Design KW - bisacsh KW - climate change KW - digital transformation KW - environmental pollution KW - information and communication technologies KW - resource scarcity KW - urban digitalization processes KW - urban space N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Ausgangslage --; Rahmenbedingungen und Begriffsannäherung --; Fotoessay --; Typenbildung der Raumwirksamkeit --; Räumliche Auswirkungen – Codierung Expert*inneninterviews --; Kartografische Untersuchung --; Szenarien – Räumliche Potenziale digitaler Technologien --; Wege der Potenzialerschließung --; Gesamtbetrachtung – Ergebnisse, kritische Reflexion und Einordnung --; Fazit und Ausblick --; Endnoten --; Literaturverzeichnis --; Expert*innenverzeichnis --; Nachwort – Markus Neppl --; Zusammenfassung --; Danksagung --; Die Autorin; restricted access; Issued also in print N2 - All around the world, new technologies are being implemented to help meet modern challenges such as climate change, pollution, and resource scarcity in the context of the digital transformation. The use of AI, ICT, real-time information, and Big Data is significantly changing the shape of the city and, as such, making new demands on urban spaces.This book reveals the specific and vital spatial dimension of urban digitalization processes at neighborhood level. Using three examples from German-speaking countries, Radostina Radulova-Stahmer demonstrates the necessity of orienting urban development towards the common good in in the context of the digital transformation; Weltweit werden in Städten unter dem Vorzeichen der digitalen Transformation neue Technologien eingesetzt, um den aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit zu begegnen. Dieser Einsatz von künstlicher Intelligenz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Echtzeitinformation und Big Data beeinflusst maßgeblich die Form des Stadtraums und schafft damit neue Ansprüche an ihn.Das Buch stellt die spezifische und kritische räumliche Dimension von urbanen Digitalisierungsprozessen auf Quartiersebene dar. Anhand dreier Beispiele aus dem deutschsprachigen Raum, arbeitet Radostina Radulova-Stahmer die Notwendigkeit einer gemeinwohlorientierten Ausrichtung der Stadtentwicklung im Kontext des digitalen Wandels heraus UR - https://doi.org/10.1515/9783868597875 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783868597875 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783868597875/original ER -