TY - BOOK AU - Aurnhammer,Achim AU - Bernauer,Hermann AU - Brugger,Peter AU - Calle-Gruber,Mireille AU - Dunkhase,Jan Eike AU - Hakelberg,Dietrich AU - Honold,Alexander AU - Klessinger,Hanna AU - Kountouroyanis,Konstantin AU - Lauer,Gerhard AU - Mazza,Donatella AU - Oellers,Norbert AU - Raulff,Ulrich AU - Riedel,Nicolai AU - Seeber,Stefan AU - Von Matt,Peter AU - Werner,Sylwia AU - Wolf,Burkhardt TI - Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft: Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur T2 - Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft SN - 9783110578164 AV - PT105 .J347 2018 U1 - 831.6 23 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - German literature KW - Periodicals KW - Jahrbuch KW - Schillergesellschaft KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh KW - Schiller Society KW - Yearbook N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Texte und Dokumente --; Der »ethische zauberstab«. Bemerkungen zu Ernst Hardts Tantris der Narr, mit einer Edition des Vortrags von 1910 --; Taktile texte. Karl Kraus und das Israelitische Blindeninstitut Wien-Hohe Warte --; Rudolf Fuchs über Franz Kafka. Eine unbekannte Werkbeschreibung aus dem Londoner Exil 1942 --; Claude Simon im Deutschen. Literaturarchiv --; AUFSÄTZE --; »Den Namen? – Nein! den nannt er nicht.« Zu den Verschwiegenheiten von Schillers Don Karlos, besonders in der Version der Hamburger Bühnenfassung 1787 --; Was Macht Schillers Wilhelm Tell zum Helden? Eine deskriptive Heuristik heroischen Handelns --; Wilhelm von Humboldt, Goethe und der Montserrat. Die ästhetische Aneignung des Fremden --; Das Wort als Performanz. August Stramms Drama Kräfte in der Aufführung von Lothar Schreyer: ein Beispiel der expressionistischen Revolution durch Wort und Bewegung --; Nicht-Lesen in Musils Bibliothek. Zur Ordnung des Wissens im Mann ohne Eigenschaften --; Berichte --; Marbacher Schiller-Bibliographie 2017 --; Marbacher Vorträge --; Gründer in dürftiger Zeit. Bernhard Zeller und die Anfänge des Deutschen Literaturarchivs --; Das Familiengeheimnis. Betrachtung eines jahrtausendealten Faszinosums --; Deutsche Schillergesellschaft --; Nachruf auf Horst Nahler --; Jahresbericht der deutschen Schillergesellschaft --; Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter --; Zum Frontispiz --; Impressum; restricted access; Issued also in print N2 - Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird. Arbeiten zu Schiller sind besonders willkommen, bilden aber nur einen Teil des Spektrums; The Yearbook of the German Schiller Society is an annual journal that primarily publishes essays on German-language literature from the Enlightenment to the present day. This time span coincides with the collections housed at the German Literary Archive in Marbach, which is under the stewardship of the German Schiller Society. Although studies on Schiller are especially welcome, they constitute only a portion of the journal’s spectrum UR - https://doi.org/10.1515/9783110580983 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110580983 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110580983/original ER -