TY - BOOK AU - Bertschik,Julia AU - Dröscher-Teille,Mandy AU - Fischer,Ludwig AU - Gerigk,Anja AU - Hanuschek,Sven AU - Honold,Alexander AU - Hoorn,Tanja van AU - Jung,Werner AU - Kaspar,Frank AU - König,Sophie AU - Lützeler,Paul Michael AU - Middelhoff,Frederike AU - Müller-Tamm,Jutta AU - Nübel,Birgit AU - Pontzen,Alexandra AU - Rector,Martin AU - Reulecke,Anne-Kathrin AU - Schreiber,Armin AU - Weidenhiller,Ute AU - Wernli,Martina AU - Wilkens,Anna E. AU - van Hoorn,Tanja TI - Brigitte-Kronauer-Handbuch T2 - De Gruyter Reference SN - 9783110693010 PY - 2024///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - 20. Jahrhundert KW - 21. Jahrhundert KW - Deutsche Literatur KW - Gegenwartsliteratur KW - Kronauer, Brigitte KW - LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century KW - bisacsh KW - German literature KW - contemporary literature KW - twentieth century KW - twenty-first century N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; I Leben und Schreiben --; I.1 Leben und Schreiben --; II Werk und Werkreflexion --; II.1 Romane --; II.1.1 Frau Mühlenbeck im Gehäus --; II.1.2 Rita Münster --; II.1.3 Berittener Bogenschütze --; II.1.4 Die Frau in den Kissen --; II.1.5 Das Taschentuch --; II.1.6 Teufelsbrück --; II.1.7 Verlangen nach Musik und Gebirge --; II.1.8 Errötende Mörder --; II.1.9 Zwei schwarze Jäger --; II.1.10 Gewäsch und Gewimmel --; II.1.11 Der Scheik von Aachen --; II.1.12 Das Schöne, Schäbige, Schwankende --; II.2 Erzählsammlungen --; II.2.1 Frühe Erzählsammlungen --; II.2.2 Erzählsammlungen bei Klett-Cotta --; II.2.3 Erzählsammlungen bei Reclam --; II.3 Hybride Text/Bild-Sammlungen, Hörspiel, Co-Autorinnen- und Herausgeberinnenschaft --; II.3.1 Die Lerche in der Luft und im Nest --; II.3.2 Die Einöde und ihr Prophet --; II.3.3 Herr Hagenbeck hirtet --; II.3.4 Kulturgeschichte der Mißverständnisse --; II.3.5 „Die Augen sanft und wilde“ --; II.4 Werkreflexion (Essays, Kolumnen, Reden, Poetikvorlesungen, Interviews und Gespräche) --; II.4.1 Einleitender Überblick --; II.4.2 Über andere Autoren --; II.4.3 Über Künstler --; II.4.4 Interviews und Gespräche --; III Systematische Aspekte --; III.1 Poetik und poetische Technik --; III.1.1 Ambivalenz/Ambiguität --; III.1.2 Autobiografie/Biografie --; III.1.3 Intertextualität --; III.1.4 Konstruktion --; III.1.5 Realismus/Neorealismus --; III.1.6 Romantik --; III.2 Wissen, Kultur, Gesellschaft, Medien --; III.2.1 Alltag --; III.2.2 Frauen --; III.2.3 Kunst --; III.2.4 Landschaft --; III.2.5 Natur --; III.2.6 Tiere --; IV Anhang --; Zeittafel --; Bibliografie --; Register --; Beiträgerinnen und Beiträger; restricted access; Issued also in print N2 - Die bedeutende Gegenwartsautorin und Büchner-Preisträgerin Brigitte Kronauer (1940-2019) ist immer noch ein Stiefkind der literaturwissenschaftlichen Forschung und auch der literaturinteressierten Öffentlichkeit nur wenig bekannt. Das möchte das vorliegende Handbuch ändern. Es stellt erstmalig Kronauers umfangreiches Gesamtwerk aus Romanen, Erzählsammlungen und werkreflexiven Essays - über ihr eigenes Schreiben sowie über die für sie wichtigen Autoren und Künstler - vor. Dazu werden die wenigen relevanten und zum Teil an entlegenen Orten publizierten Forschungsarbeiten über ihr eigenwilliges Oeuvre zusammengeführt und auf dem neuesten Stand fortgeschrieben. Wesentliche Stichworte erläutern Kronauers Poetologie und ihr Realismus-Verständnis sowie die Verankerung in wissens-, kultur-, gesellschafts- und mediengeschichtlichen Kontexten ihrer Zeit. Da die einzelnen Beiträge beinahe durchweg genuine Grundlagenforschung zu Kronauer und ihrem Werk bieten, liefert das Handbuch die Basis für weitere Forschungen und eröffnet neue Forschungsperspektiven; The first comprehensive reference work on Brigitte Kronauer’s oeuvre explores the texts written by this award-winning contemporary author. It provides a concise overview of her idiosyncratic novels, short story collections, and reflections on her own writing. It also traces Kronauer’s dialogue with other authors and artists, providing a basis for interdisciplinary approaches and perspectives UR - https://doi.org/10.1515/9783110695106 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110695106 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110695106/original ER -