TY - BOOK AU - Bittner-Krautsack,Sarah AU - Bodewig,Kurt AU - Ehrler,Verena AU - Eisenkopf,Alexander AU - Häberle,Ludwig AU - Kille,Christian AU - Knorr,Andreas AU - Kohleisen,Yannik AU - Magnor,Matthias AU - Roy,Daniel AU - Schneider,Christian AU - Schöder,Dustin AU - Schüller,Michael AU - Stölzle,Wolfgang TI - Güterverkehr kompakt T2 - De Gruyter Studium SN - 9783110772876 U1 - 388.044 PY - 2024///] CY - Mnchen, Wien PB - De Gruyter Oldenbourg KW - Digitalisierung KW - Finanzierung KW - Infrastruktur KW - Logistik KW - Management KW - Nachhaltigkeit KW - Transport KW - Verkehrspolitik KW - BUSINESS & ECONOMICS / Industries / Transportation KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Stimmen zur aktuellen Auflage --; Vorwort der Herausgeber --; Inhaltsverzeichnis --; Geleitwort Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung --; Geleitwort Bundesvereinigung Logistik --; Geleitwort 4 PL Central Station --; Geleitwort barth Logistikgruppe --; Geleitwort BLG Logistics --; Geleitwort Ludwig Häberle Logistik --; Geleitwort Seifert Logistics Group --; Abkürzungsverzeichnis --; 1 Güterverkehr und seine Bedeutung für Politik, Unternehmen und Märkte --; 2 Güterverkehrsunternehmen --; 3 Taxonomie der Güterverkehrsmärkte --; 4 Säulen der Güterverkehrspolitik in Europa --; 5 Management von Güterverkehrsunternehmen --; 6 Güterverkehr in der Gesamtschau der Wirkungszusammenhänge --; Autoren --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; Register; restricted access; Issued also in print N2 - Die Bedeutung der Logistik für eine leistungsfähige Wirtschaft und zufriedene Kunden ist spätestens seit den Krisen der vergangenen Jahre breiten Bevölkerungskreisen bewusst geworden. Die besondere Rolle des Güterverkehrs wird indessen oft nur nebensächlich beleuchtet, obwohl Güterverkehr das „Blut im Wirtschaftskreislauf" bildet. Das Verständnis von Güterverkehr ist heute integrativ geprägt: Dies bedeutet, das Zusammenspiel der Verkehrsträger in den Vordergrund zu stellen. Güterverkehrsunternehmen agieren in einem komplexen Spannungsfeld aus nationalen und internationalen Märkten sowie der Verkehrspolitik. Aus einer schwerpunktmäßig logistisch-betriebswirtschaftlichen Sicht wird der Güterverkehr in dieses Spannungsfeld eingebettet. Die integrative Betrachtungsweise von Güterverkehr erstreckt sich auf verschiedene Verkehrsträger und zeigt sich in verkehrsträgerübergreifenden Lösungen. Beim Management von Güterverkehrsunternehmen liegt ein besonderes Augenmerk auf den Aspekten Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation UR - https://doi.org/10.1515/9783110773040 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110773040 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110773040/original ER -