TY - BOOK AU - Danz,Christian AU - Knuth,Anton AU - Lüpke,Johannes von AU - Murrmann-Kahl,Michael AU - Nüssel,Friederike AU - Schüz,Peter AU - Shearn,Samuel AU - Thümmel,Jan AU - Trugenberger,Julius AU - Wittekind,Folkart TI - Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900: Theologie – Wissenschaft – Religion T2 - Tillich Research : Tillich-Forschungen / Recherches sur Tillich , SN - 9783111586854 PY - 2024///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Paul Tillich KW - Religionsbegriff KW - Systematische Theologie KW - Theologiegeschichte N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Paul Tillich und die protestantische Theologie um 1900 --; I Studium und Lehrer --; Christentum als Gewissenssache --; Wider den „ruinierenden Dualismus von Wissenschaft und Gottes Wort“ --; Die Vielfalt der Entwicklung bei Fritz Medicus --; Die „entscheidende Debatte mit Medicus“ --; II Kontexte der Theologie um 1900 --; Wie ist Theologie als Wissenschaft möglich? --; „Auflösung der dogmatischen Theologie“ und Absolutheitsproblematik --; Revolution, Mystik und Kairos --; III Kommilitonen und Zeitgenossen --; Karl Heim und Tillich --; Um der Absolutheit des Christentums und der Einheit der Kultur willen --; Weggefährte und Schüler --; Autorenverzeichnis --; Personenregister --; Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Die Entwicklung der Theologie des jungen Paul Tillich ist bislang nur wenig erforscht. Zwar existieren Untersuchungen zu seiner Fichte- und Schellingrezeption, aber die Bedeutung seiner akademischen theologischen Lehrer sowie der theologischen Debatten um 1900 für die Formierung seiner eigenen Theologie ist erstaunlicherweise nicht in den Fokus der Forschung getreten. Der vorliegende Band thematisiert nun erstmals ausführlich die theologiegeschichtlichen Hintergründe seiner Theologie sowie die Auseinandersetzung des jungen Tillich mit der Theologie seiner Lehrer in Halle im Zeitraum zwischen 1905 und 1919. Strukturiert ist der Band in drei Hauptteile: Teil I thematisiert Studium und Lehrer Tillichs, Teil II Kontexte der Theologie um 1900 und Teil III Kommilitonen und Zeitgenossen Tillichs. Am Leitfaden der Kontroversen über das Selbstverständnis der Theologie als Wissenschaft ordnen die Beiträge des Bandes die Entwicklung von Paul Tillichs Theologie in ihren zeit- und problemgeschichtlichen Kontext ein. Auf diese Weise ermöglicht der Band einen Blick auf die Entwicklungen der protestantischen Theologie in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, der die üblichen Deutungen von einem radikalen Bruch mit der Theologie des 19. Jahrhunderts nach dem Ersten Weltkrieg korrigiert UR - https://doi.org/10.1515/9783111595030 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111595030 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111595030/original ER -