TY - BOOK AU - Kosolapov,V.V. AU - Ščerban,A.N. TI - Die Optimierung der wissenschaftlichen Forschung SN - 9783112699973 PY - 1975///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - EDUCATION / Research KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; Kapitel I Die wissenschaftlich-technische Revolution in der Gegenwart und ihr Einfluß auf die Entwicklung der Wissenschaft --; 1. Die Wissenschaft unter den Bedingungen der wissenschaftlich-technischen Revolution --; 2. Hauptmethoden zum Studium der wissenschaftlichen Forschungstätigkeit --; Kapitel II Die Leitung der sozialen Prozesse in der Sphäre der Wissenschaft --; 1. Die Wissenschaftsleitung als soziales Verhältnis --; 2. Die Grundtypen der Leitung der Wissenschaft. Die Besonderheiten der Leitung mit Hilfe von staatlichen Normen und Leistungskennziffern --; Kapitel III Das soziale Kollektiv in der Wissenschaft --; 1. Der Begriff des wissenschaftlichen Kollektivs --; 2. Makroklima und Mikroklima in einem wissenschaftlichen Milieu --; 3. Das Problem der sozialen Mobilität in einem wissenschaftlichen Kollektiv --; 4. Innerwissenschaftliche Konfliktsituationen und Wege zu ihrer Lösung --; 5. Die Rolle der gesellschaftlichen Meinung in einem wissenschaftlichen Kollektiv --; Kapitel IV Prinzipien einer effektiven Nutzung des kollektiven Charakters der wissenschaftlichen Arbeit --; 1. Die Polystruktur der Forschung und die Vertiefung der beruflichen Differenzierung der Arbeit in der modernen Wissenschaft --; 2. Die Organisation von komplexen wissenschaftlichen Forschungsarbeiten --; Kapitel V Die Optimierung der intellektuellen Kommunikation auf dem Gebiet der Wissenschaft --; 1. Die intellektuelle Kommunikation als Methode des Zusammenwirkens wissenschaftlicher Kollektive --; 2. Die Intensivierung der Erkenntnisprozesse in der modernen Wissenschaft und das Problem der Vervollkommnung des Verständnisses von wissenschaftlichen Texten --; 3. Die Optimierung der Nutzung der Informationsströme in der Wissenschaft --; Kapitel VI Die Mechanisierung und Automatisierung der Arbeit in einem wissenschaftlichen Forschungskollektiv --; 1. Die Hauptrichtungen der Nutzung von technischen Mitteln in einem wissenschaftlichen Kollektiv --; 2. Die Formalisierung des wissenschaftlichen Wissens. Die Möglichkeiten und Grenzen eines „maschinellen" Intellekts in der Wissenschaft --; 3. Die wissenschaftliche Arbeitsorganisation — eine perspektivreiche Richtung zur Vervollkommnung der Organisation der Forschungsarbeiten in einem wissenschaftlichen Kollektiv --; Literaturverzeichnis --; Personenregister --; Sachregister; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112699980 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112699980 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112699980/original ER -