TY - BOOK AU - Barthel,Günter AU - Bellmann,Dieter AU - Blohm,Dieter AU - Brentjes,Burchardt AU - Domin,Dolores AU - Erpenbeck,Doris AU - Fessen,Helmut AU - Freydank,Helmut AU - Funk,Harald AU - Gothel,Ingeborg AU - Grienig,Horst AU - Grzeskowiak,Martin AU - Haffner,Annemarie AU - Hung-cheh,Sung AU - Hälsig,Margot AU - Höpp,Gerhard AU - Krahl,Günther AU - Krüger,Horst AU - Kück,Gert AU - Mutlak,Ingelore AU - Mylius,Klaus AU - Rathmann,Lothar AU - Reichardt,Shu-xin AU - Robbe,Martin AU - Sacher,Ruth AU - Schetelich,Maria AU - Schorr,Bianca AU - Stoecker,Helmuth AU - Taube,Erika AU - Taube,Manfred AU - Walther,Wiebke AU - Weidemann,Diethelm AU - Wernecke,Wolfgang AU - Wessel,Ingrid AU - Wünsche,Renate TI - Asien in Vergangenheit und Gegenwart: Beiträge der Asıenwissenschaftler der DDR zum XXIX. Internationalen Orientalistenkongreß 1973 in Paris T2 - Studien über Asien, Afrika und Lateinamerika SN - 9783112709146 PY - 1974///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - SOCIAL SCIENCE / Regional Studies KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Ägypter im Exil (1914-1918) - Patrioten oder Kollaborateure des deutschen Imperialismus? --; Bemerkungen zur Periodisierung der Geschichte des sozialistischen Denkens in den arabischen Ländern bis zur Mitte der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts (Thesen) --; Sozialistisches Denken in Ägypten --; Zur Rezeption sozialistischer Ideen durch die indische nationale Befreiungsbewegung vor 1917 --; Der Kommunalismus - Waffe der Reaktion im Kampf gegen die Schaffung der demokratischen Einheitsfront und gegen die revolutionäre Arbeiterbewegung --; Der Indische Nationalkongreß und der gesellschaftliche Fortschritt - zur Ideologie der nationalen Befreiungsbewegung --; Zur Teilnahme von Sikh-Sepoys am antikolonialen Aufstand 1857/59 in Indien --; Der Proletarisierungsprozeß innerhalb der Bauernschaft auf den Philippinen --; Die Wiederherstellung nationaler Staatlichkeit in Vietnam durch die Konstituierung der DRV am 2. September 1945 --; Zum Problem der Vielschichtigkeit der ökonomischen Basis in den afro - asiatischen Entwicklungsländern --; Zur Rolle des privaten Sektors in der Industrie Ägyptens 1961 bis 1971 --; Der Kampf um das arabische Erdöl - Stand und Perspektive --; Das Eindringen des deutschen Kapitalismus in China im 19. Jahrhundert --; Die indonesische Bourgeoisie und ihre Haltung zum ausländischen Kapital --; Gesellschaftliche Entwicklung und Islam in der neueren ägyptischen Literatur --; Das Bild der ägyptischen Gesellschaft in einigen Werken von Nagib Mahfuz aus den sechziger Jahren --; Über die realistische Gestaltungsweise in der modernen ägyptischen Kurzgeschichte --; Das arabische Kulturerbe im Blick idealistischer arabischer Kulturtheoretiker --; Mahatma Gandhis Ansichten zum Sprachproblem in Indien --; Moto'ori Norinaga - intellektueller Vertreter der sich entwickelnden bürgerlichen Kultur im feudalabsolutistischen Japan --; Zu den sozialpolitischen Anschauungen des Silhakgelehrten Dsong Jak Jong (1762-1836) --; Wirtschaft und Gesellschaft in Uruk in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts v.u.Z. - Versuch einer Zusammenfassung --; Bemerkungen zur historischen Stellung der seldschukischen Architektur in Mittelasien --; Darstellung und Gebrauch der Form yakünu (qad) facala im Arabischen --; Verbale Neubildungen im Arabischen --; Zur Wiedergabe der deutschen adverbialen Modalbestimmung im Arabischen mittels Akkusativ --; Zur Terminologie der Grundeigentumsverhältnisse im alten Indien --; Das altindische Ernteopfer, das agrayana --; Das Kastrierfest bei den Cengel-Tuwinern --; Eine unbekannte Handschrift der Geheimen Geschichte der Mongolen --; Die Bedeutungsvarianten des Lexems aoj im Khmer --; Aus hao bzw. nan plus nachfolgendem verbalen Element gebildete Komplex im modernen Chinesisch --; Sprachgeschichtliche Untersuchungen über das erste Auftreten des Zähleinheitswortes ge sowie Uber das Vorkommen von Zähleinheitswörtern innerhalb der Struktur "Numerale + Zähleinheitswort + Substantiv"; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112709153 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112709153 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112709153/original ER -