TY - BOOK AU - Bentzien,Ulrich AU - Berthold,Rudolf AU - Harnisch,Hartmut AU - Heitz,Gerhard AU - Lösche,Dietrich AU - Mittenzwei,Ingrid AU - Müller,Hans-Heinrich AU - Peters,Jan AU - Reissner,Manfred AU - Schultz,Helga AU - Vogler,Günter TI - Deutsche Agrargeschichte des Spätfeudalismus T2 - Studienbibliothek DDR-Geschichtswissenschaft : Forschungswege, Bilanz, Aufgaben SN - 9783112710425 PY - 1986///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - HISTORY / Europe / Germany KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Abkürzungsverzeichnis --; Einleitung Die Erforschung der Agrargeschichte der Epoche des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus --; Der Häker Ein Beitrag zur Frühgeschichte des mecklenburgischen Landarbeiters --; Wachstumsprobleme der landwirtschaftlichen Nutzfläche im Spätfeudalismus (zirka 1500 bis 1800) --; Landgemeinde, feudalherrlich-bäuerliche Klassenkämpfe und Agrarverfassung im Spätfeudalismus --; Die Differenzierung der Agrarstruktur am Vorabend der bürgerlichen Agrarreformen --; Der Zusammenhang zwischen den Bauernbewegungen und der Entwicklung des Absolutismus in Mitteleuropa --; Vermögensverhältnisse thüringischer Bauern im Jahre 1542 --; Die Agrarfrage und der Kameralismus --; Der agrarische Fortschritt und die Bauern in Brandenburg vor den Reformen von 1807 --; Ostelbische Landarmut - Sozialökonomisches über landlose und landarme Agrarproduzenten im Spätfeudalismus --; Bauer und Advokat im spätfeudalen Kursachsen --; Bäuerliche Klassenkämpfe zwischen frühbürgerlicher Revolution und Dreißigjährigem Krieg --; Die Entwicklung der feudalen Arbeitsrente in Brandenburg vom 15. bis 18. Jahrhundert --; Auswahlbibliographie --; Autorenverzeichnis; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112710432 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112710432 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112710432/original ER -