TY - BOOK AU - Kannengießer,L. AU - Kannengießer,Lothar AU - Meske,W. AU - Meske,Werner TI - Das Kaderpotential der Wissenschaft im Sozialismus: Prozesse und Probleme der Entwicklung des wissenschaftlichen Kaderpotentials in der DDR, der UdSSR und der ČSSR T2 - Wissenschaft und Gesellschaft SN - 9783112711064 PY - 1982///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Science & Technology Policy KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Kapitel I Probleme des Einsatzes und der Heranbildung von Wissenschaftlern --; Kapitel II Zur Entwicklung und Gestaltung des wissenschaftlichen Kaderpotentials durch den sozialistischen Staat --; 1. Zu Inhalt und System der staatlichen Leitung der Entwicklung des wissenschaftlichen Kaderpotentials --; 2. Probleme und Aufgaben der staatlichen Leitung des wissenschaftlichen Kaderpotentials im Perspektivzeitraum --; Kapitel III Die Kader der Wissenschaft als Objekt der Forschung — Probleme der Begriffsbestimmung --; 1. Das Kaderpotential der Wissenschaft --; 2. Die Wissenschaftler als entscheidende Gruppe im Kaderpotential der Wissenschaft --; 3. Zur Ausbildung von und den Reserven an Wissenschaftlern --; 4. Schlußfolgerungen für die weitere Arbeit --; Kapitel IV Die Berufsstruktur der Wissenschaftler --; 1. Allgemeine Charakteristika der beruflichen Differenzierung von Wissenschaftlern --; 2. Die Berufsstruktur als Objekt der Leitung. Faktor» und Typen ihrer Dynamik --; 3. Der Einfluß der Entwicklung neuer wissenschaftlicher Richtungen auf die Berufsstruktur --; 4. Veränderungstendenzen im beruflichen Profil des Wissenschaftlers --; Kapitel V Die Qualifikationsstruktur des Kaderpotentials der Wissenschaft --; 1. Die Qualifikation als Ausdruck der qualitativen Seite des Arbeitsvermögens (theoretisch-methodologischer Aspekt) --; 1. Die Qualifikation als Ausdruck der qualitativen Seite des Arbeitsvermögens (theoretisch-methodologischer Aspekt) --; Kapitel VI Zur demographischen Struktur der Wissenschaftler --; 1. Frauen in der Wissenschaft --; Kapitel VII Die berufliche Mobilität der Wissenschaftler --; 1. Soziale Funktionen und Arten der Mobilität --; 2. Berufliche Mobilität: Begriff, Funktion, Arten --; 3. Zur Regulierung der beruflichen Mobilität --; Schlußbetrachtung --; Personenregister; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112711071 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112711071 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112711071/original ER -