TY - BOOK AU - Albrecht,Erhard AU - Barata-Moura,José AU - Chitas,Eduardo AU - Cuong,Pham Nhu AU - Dietzsch,Steffen AU - Eichhorn,Wolfgang AU - Erpenbeck,John AU - Gedö,Andräs AU - Gerlach,Hans-Martin AU - Gudopp-Von Behm,Wolf-Dieter AU - Honselmann,Hermann AU - Horstmann,Hurbert AU - Hörz,Herbert AU - Iribadshakow,Nikolai AU - Klenner,Hermann AU - Kot’átko,Pert AU - Kröber,Günter AU - Lukàcs,József AU - Manninen,Juha AU - Msvenieradze,V.V. AU - Nikolaevič Fedoseev,Pëtr AU - Oberkofler,Gerhard AU - Ojzerman,Teodor Il\x27ič AU - Rabofsky,Eduard AU - Riveron,Thalia Fung AU - Röseberg,Ulrich AU - Schreitter,Jörg AU - Schöneburg,Karl-Heinz AU - Steigerwald,Robert AU - Séve,Lucien AU - Wittich,Dieter AU - Zelený,Jindřich TI - Pflicht der Vernunft: Das Spannungsfeld von Vernunft, Mensch und Geschichte SN - 9783112731246 U1 - 100 PY - 1988///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorbemerkung --; Vernunft im Spannungsfeld von Konfrontation und Kooperation --; Bemerkungen über eine Hohe Schule der Humanität --; Hegels Identität von Recht und Pflicht Eine Quellenaufbereitung --; Revolutionäre Demokratie als realisierbare Vernunft Vier Thesen --; Juristen-Romanistik im NS-Staat --; Vernunft der Pflicht --; Das dialektische Wissen der absoluten Vernunft im Widerstreit --; Natur und Geschichte Zur Kritik des flachen Evolutionismus --; Erkenntnisfortschritt als Fort-Schreiten zum Konkreten --; Zur erkenntnistheoretischen Problematik des Kantschen Apriorismus --; Ein Kant-Dialog. Feuerbach, Bolin und das „Grundproblem der neueren Philosophie" --; Die Bedeutung der Dialektik Hegels --; Hegels Kritik an Kants Kategorientafel in dialektisch-materialistischer Sicht --; Der Tancredi-Komplex --; Die Zeit des Mythos --; Logos und Philosophie --; Bemerkungen zur Philosophie und Politik Ernst Blochs --; „Dämmerung der Vernunft" oder: Krise der bürgerlichen Rationalität Die neue irrationale Welle in der bürgerlichen Ideologie und Kultur --; Zu einem Versuch, die dialektische Philosophie zu enthaupten --; Der letzte Kantianer? - Arthur Schopenhauers Relativierung der Vernunft --; Individuum und Gesellschaft zwischen rationaler Beherrschbarkeit und existentieller Freiheit? Weber und Jaspers — oder die Amphibolie im spätbürgerlich-liberalen Gesellschaftsdenken --; Die Alma mater Lipsiensis und W. I. Lenins Werk „Materialismus und Empiriokritizismus" --; Weltanschauliche, erkenntnistheoretische, logische und methodologische Fragen der sprachphilosophischen, linguistischen und semiotischen Terminologieforschung --; Historische Dialektik und Epochendeutung. Fünf Thesen zur Entwicklung gesellschaftlicher Formationen --; Drei Bemerkungen zur politischen Dialektik Lenins --; Aktuelle Aufgaben der marxistisch-leninistischen Philosophie in der Sozialistischen Republik Vietnam --; Die Vernünftigkeit der Pflicht --; Baukunst und Weltanschauung --; Statt eines Nachwortes: „Von der eigenen Vernunft öffentlichen Gebrauch zu machen ... " Brief an Manfred Buhr zu seinem sechzigsten Geburtstag --; Namenverzeichnis --; Autoren; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112731253 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112731253 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112731253/original ER -