TY - BOOK AU - Dahlen,Franz TI - Bildungspolitik: erlebt und mitgestaltet SN - 9783112735084 U1 - 370 PY - 1981///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - POLITICAL SCIENCE / Public Policy / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorbemerkungen --; Rückblick --; Artikel und Reden --; Verbindung der Forschung an den Universitäten und Hochschulen mit der volkswirtschaftlichen und kulturellen Praxis --; Zur Rolle der Wissenschaft und Technik für die Zukunft Deutschlands --; Höhere Anforderungen an die Kader unseres Außenhandels! --; Hochschulen, Ministerien und Volkseigene Betriebe - über ihre gemeinsame Verantwortung für moderne Forschung und Ausbildung --; Zu Fragen der sozialistischen Erziehung und der Verbundenheit der Studenten mit dem Kampf um den sozialistischen Aufbau in der DDR --; Erziehung und Ausbildung entsprechend den gesellschaftlichen Erfordernissen --; Forschung und Lehre, Ausbildung und Erziehung an unseren Hochschulen müssen ständig aufs engste mit dem sozialistischen Aufbau in der DDR verbunden werden --; 40. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution --; Aufgaben des wissenschaftlichen Nachwuchses --; Probleme der sozialistischen Entwicklung unserer Universitäten, Hoch- und Fachschulen --; Die Verantwortung der Arbeiterklasse für die Heranbildung einer sozialistischen Intelligenz --; Höhere Verantwortung der Fachschulen --; Alte und neue Intelligenz --; Engere Verbindung der Wissenschaft mit der sozialistischen Produktion --; Der Sozialismus braucht viele Ingenieure. Zum neuen Studienjahr an den Hoch- und Fachschulen. --; Betriebsakademien und die Verantwortung der Gewerkschaften --; Hohe Leistungen in Erziehung und Ausbildung --; Wissenschaftliche Kader für die sozialistische Landwirtschaft --; Zu Grundsätzen der Heranbildung der sozialistischen Intelligenz in der Übergangsperiode vom Kapitalismus zum Sozialismus in der DDR --; Über einige alte und neue Kaderprobleme --; Nekrolog für Hermann Duncker --; Weiterentwicklung der Betriebsakademien zu Bildungszentren für die Hebung des kulturell-technischen Niveaus der Werktätigen --; Der großen Lernbewegung der Werktätigen Rechnung tragen! --; Die Perspektiven des Fern- und Abendstudiums --; 15 Jahre Arbeiter-und-Bauern-Fakultät der Bergakademie Freiberg --; Schnelle und planmäßige Entwicklung eines zahlreichen sozialistischen wissenschaftlichen Nachwuchses --; 15 Jahre Entwicklung des Bildungswesens in der DDR --; Kann jeder Student, der sein Examen an einer der Hoch- und Fachschulen der DDR bestanden hat, sein Diplom erhalten? --; Neue Qualität in Erziehung und Ausbildung der Studenten anstreben --; An die Studenten des ersten Studienjahres --; Probleme der Arbeit der Bezirkskommissionen für wissenschaftlichtechnischen Nachwuchs --; Die 14. Tagung des ZK der SED und unsere Aufgaben in Erziehung und Ausbildung --; Abend- und Fernstudium im Mittelpunkt der Qualifizierung --; Die ABF haben ihre historische Aufgabe erfüllt --; Arbeiter-und-Bauern-Fakultät—eine Institution der demokratischen Schulreform --; Es geht um die Produktion von morgen! Über die Verantwortung der VVB und der Räte der Bezirke für die Entwicklung des wissenschaftlichtechnischen Nachwuchses --; Weitere Schritte auf dem Wege zur gebildeten Nation --; "Zulassungen zum Studium 1963 — Neues Aufnahmeverfahren an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen --; Einheit von Politik — Ökonomie — Wissenschaft --; Zulassungen und Eignungsprüfungen an den Universitäten und Hochschulen im Jahre 1963 und die Aufgaben bei der Vorbereitung der Zulassungen im Jahre 1964 --; Allseitige Förderung der Jugend und ihrer Initiative --; Wissenschaftlich denken und schöpferisch arbeiten! --; Damit bessere Fachleute von der Schule in die Praxis kommen --; Gewissenhafte Vorbereitung auf das Auslandsstudium --; Erreichung des Studienzieles — wichtigster Auftrag --; Ein Jubiläum guter Freundschaft --; Im Geiste des proletarischen Internationalismus --; Unverbrüchliche Freundschaft mit der Sowjetunion --; Neue Bedingungen für die Entwicklung der Wissenschaft und Bildung --; Umgestaltung der Forschung, Lehre und Erziehung --; Beitrag zur gemeinsamen Sache des antiimperialistischen Kampfes --; Wir wollen sozialistische hochqualifizierte Kader --; Von der Notwendigkeit ständigen Lernens --; Wilhelm Pieck — Vorbild der Jugend; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112735091 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112735091 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112735091/original ER -