TY - BOOK AU - Grasshoff,Helmut TI - Antioch Dmitrievič Kantemir und Westeuropa: Ein russischer Schriftsteller des 18. Jahrhunderts und seine Beziehungen zur westeuropäischen Literatur und Kunst T2 - Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik : Sonderreihe Bibliographie SN - 9783112758465 PY - 1966///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; In der Arbeit verwendete Abkürzungen --; I Das Geburtsjahr des Dichters --; II Kantemir in Rußland (1711-1731) --; 1. Die Erziehung im Elternhaus durch Kondoidi, Vockerodt und Il'inskij --; 2. Schulbesuch und erste schriftstellerische Versuche --; 3. Der Student und seine Professoren an der Petersburger Akademie --; 4. Die Aufklärungsphilosophie und Kantemirs erste Satiren --; 5. Petersburger Bekanntschaften --; 6. Kantemirs Frühwerke und die westeuropäische Literatur --; 7. Die „Verbannung" ins Ausland --; III Kantemir in England (1732-1738) --; 1. Über Berlin und Den Haag nach London --; 2. Des Dichters Urteile über die politischen Verhältnisse in England --; 3. Kantemir und die Londoner Gesellschaft --; 4. Paoli Rolli, Francesco Algarotti und Giacomo Amiconi --; 5. Beziehungen zur Londoner Theaterwelt --; 6. Die italienische Oper und Georg Friedrich Händel --; 7. Kantemir und die englische Literatur --; 8. Vorliebe für antike und italienische Schriftsteller --; IV Kantemir in Frankreich (1738-1744) --; 1. Vorbereitungen für die Übersiedlung nach Paris --; 2. Kantemirs Stellung zur französischen Regierung und Gesellschaft --; 3. Pariser Bekannte: Gendron, Monconseil, Polignac, d'Aiguillon, Montesquieu und Maupertuis --; 4. Briefwechsel mit Voltaire und Leonhard Euler --; 5. Beziehungen zur Pariser Bühne: Die Barberina, Luigi Riccoboni, La Chaussée und Pierre de Morand --; 6. Die französische Literatur in Kantemirs Bibliothek --; 7. Ideen der Aufklärung in der letzten Fassung der Satiren von 1743 --; 8. Die philosophische Abhandlung „IIucbMa o npupode u Hejioeene" --; 9. Der Tod des Dichters --; V Zusammenfassung --; Einleitung --; Beilagen --; Personenregister --; Abbildung; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112758472 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112758472 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112758472/original ER -