TY - BOOK AU - Andermann,Kurt AU - Auge,Oliver AU - Bruhn,Karen AU - Fischer-Elfert,Hans-Werner AU - Günther,Linda-Marie AU - Hörmann-Thurn,Julia AU - Jakubowski-Tiessen,Manfred AU - Mierke,Gesine AU - Pangerl,Irmgard AU - Potzuweit,Laura AU - Spieß,Karl-Heinz AU - Szill,Rike AU - Tebben,Karin AU - Wulff,Hans-Jürgen TI - Witwerschaft: Der einsame Mann in Geschichte, Literatur und Film T2 - Histoire SN - 9783837663297 AV - HQ1058 U1 - 306.88/3 23/eng/20240531 PY - 2024///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Widowers KW - Widowhood KW - Widows in literature KW - Adel KW - Antike KW - Europäische Geschichte KW - Familie KW - Film KW - Fürst KW - Geschichtswissenschaft KW - Geschlecht KW - Geschlechtergeschichte KW - Kulturgeschichte KW - Literatur KW - Sozialgeschichte KW - Witwer KW - HISTORY / Europe / General KW - bisacsh KW - Ancient World KW - Cultural History KW - European History KW - Family KW - Gender History KW - Gender KW - History KW - Literature KW - Nobility KW - Prince KW - Social History KW - Widower N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Witwerschaft. epochenübergreifend. transdisziplinär. --; I. Fürstliche Witwer des spätmittelalterlichen Reichs --; Der fürstliche Witwer – eine temporäre Rolle? --; Konstellationen und Motive bei der Wiederverehelichung von fürstlichen Witwern im spätmittelalterlichen Reich --; Verlust – Verbleib – Veränderung --; II. Der Witwer durch die Epochen --; Witwer im Alten Ägypten --; Witwer in der griechisch-römischen Antike --; »Sie wissen nicht, wie ich diese Frau geliebt habe« --; III. Adliger – Pfarrer – Professor. Gruppenbezogene Witwerschaft --; Als sei ihm sein bestes und liebstes Ross gestorben --; »Den Kelch des Witwerstandes schmecken…« --; Der Professor als Witwer? --; IV. Zwischen den Disziplinen. Der Witwer aus künstlerisch-literarischer Perspektive --; Witwernschaft im Film --; »ich wil nu sîn ein witewære« --; Der Witwer in der schönen Literatur --; Witwerschaft in Momentaufnahmen, oder: Zu Potenzial und Grenzen einer unsichtbaren Kategorie. --; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren in alphabethischer Reihenfolge --; Bildnachweise --; Namensregister --; Ortsregister; restricted access N2 - Die männliche Witwerschaft bildet trotz der in den letzten Jahrzehnten gestiegenen Lebenserwartung und einer starken Präsenz in Film und Literatur bis heute ein epochen- und disziplinenübergreifendes Desiderat. Die Beiträger*innen widmen sich diesem Thema erstmals mit einer grundlegenden Betrachtung aus historischer Perspektive. Mit transdisziplinären Verbindungen zu den Literatur- und Filmwissenschaften untersuchen sie die Kulturgeschichte des Witwers vom Alten Ägypten bis ins 20. Jahrhundert. Neben epochenspezifischen Untersuchungen und einem Schwerpunkt auf fürstlicher Witwerschaft werden auch weitere Personengruppen sowie künstlerisch-literarische Reflexionen vorgestellt UR - https://doi.org/10.1515/9783839463291?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839463291 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839463291/original ER -