TY - BOOK AU - Beham,Markus P. AU - Bischof,Susann AU - Gamerith,Werner AU - Gruber,Holli AU - Henkel,Anna AU - Hennemann,Moritz AU - Hirte,Katrin AU - Lewinski,Kai v AU - Linke,Simone AU - Reinhardt,Karoline AU - Samland,Ute AU - Scheler,Laura AU - Sellig,Julia AU - Voshage,Ina TI - 10 Minuten Soziologie: Land T2 - 10 Minuten Soziologie SN - 9783837665239 PY - 2024///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Agrardatenrecht KW - Agrarwende KW - Akteur-Netzwerk-Theorie KW - Digital Farming KW - Digitalisierung KW - Einführung KW - Energiewende KW - Feldtheorie KW - Geographie KW - Gesellschaft KW - Kultursoziologie KW - Landschaft KW - Landwirtschaft KW - Ländliche Entwicklung KW - Ländlicher Raum KW - Migrationsethik KW - Mobilität KW - Raum KW - Recht KW - Soziale Ungleichheit KW - Sozialgeographie KW - Soziologie KW - Systemtheorie KW - Verkehr KW - Ästhetik KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Actor-network-theory KW - Aesthetics KW - Agricultural Data Law KW - Agricultural Turnaround KW - Agriculture KW - Digitalization KW - Energy Turnaround KW - Field Theory KW - Geography KW - Introduction KW - Landscape KW - Law KW - Migration Ethics KW - Mobility KW - Rural Area KW - Rural Development KW - Social Geography KW - Social Inequality KW - Society KW - Sociology of Culture KW - Sociology KW - Space KW - Systems Theory KW - Traffic N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 10 Minuten Soziologie: Land --; Teil I: Ländliche Räume --; Soziologie des Alltags --; Landbesitz und Obrigkeit --; Praxistheorie --; Sozialkonstruktivismus --; Leibphänomenologie --; Teil II: Agrarland --; Performativität --; Systemtheorie --; Bourdieus Habitus- und Kapitaltheorie --; Akteur-Netzwerk-Theorie --; Agrarökonomie und Datenrecht --; Teil III: Land als Staatsgebiet --; Migrationsethik --; Kritische Sozialgeographie: Stigma und Staatsbürgerschaft --; Völkerrecht: »Land unter« --; Autor*innen; restricted access N2 - Ländliche Räume sind im Umbruch: Digitalisierung, Agrarwandel und Energiewende verändern Landschaften, Alltagspraktiken und Zukunftsvorstellungen auch jenseits der Städte. Trotzdem erfährt das Land im Vergleich zur Stadt von der Soziologie noch immer zu wenig Aufmerksamkeit. Die Beiträger*innen nehmen sich diesem Desiderat an und liefern kompakt und verständlich wissenschaftliche Erkenntnisse zur ländlichen Transformation. Aus verschiedenen soziologischen Perspektiven betrachten sie u.a. Aspekte wie Digital Farming, Migrationsethik, Mobilität in peripheren Regionen oder die Ästhetik von Landschaften - und geben so Impulse für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen UR - https://doi.org/10.1515/9783839465233?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839465233 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839465233/original ER -