TY - BOOK AU - Berger,Céline AU - Biet,Marion AU - Czarnikow,Marie AU - Deml,Lisa AU - Engelmann-Kewitz,Svenja AU - Frisorger,Theodor AU - Gabriel,Leon AU - Hecktor,Jana AU - Hetterich,Josefine AU - Jüdt,Kirsten AU - Klomfaß,Vanessa AU - Merkle,Benedikt AU - Richter,Tilman AU - Rittershaus,David AU - Schade,Julia AU - Seidler,Lisa-Frederike AU - Steinmetz,Julia AU - Weigelt,Shirin TI - Dokumentwerden: Zeitlichkeit, Arbeit, Materialisierung T2 - Das Dokumentarische. Exzess und Entzug SN - 9783839467329 AV - CD931 U1 - 027 23/eng/20240913 PY - 2024///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Archives KW - Documentation KW - Dokument KW - Film KW - Kultur KW - Kunst KW - Literatur KW - Medien KW - Mediengeschichte KW - Medientheorie KW - Medienwissenschaft KW - Medienästhetik KW - Mobilisierung KW - Performance KW - Theater KW - Übersetzung KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Art KW - Culture KW - Literature KW - Media Aesthetics KW - Media History KW - Media Studies KW - Media Theory KW - Media KW - Mobilisation KW - Theatre KW - Translation N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Dokumentwerden --; Sprechweisen des Spätkapitalismus --; »Warum sehen sie nicht, was wir sehen?« --; Shirin Weigelt --; Interpreter und Interpretation --; After Us There’ll Be a Horizon --; Dokumentierende Autographe --; Fabulationen aus der Krypta --; Protokolle der Theaterverlagsarbeit --; Tanz wird digitales Dokument --; Landschaft als Dokument --; Queere Reproduktion --; Autor:innen --; Herausgeber:innen; restricted access N2 - Wie entsteht ein Dokument? Dokumente erlauben dokumentarische Praktiken und fordern diese sogar ein: Sie verlangen also einen spezifischen Umgang mit konkreten Materialitäten, der ihren Verweisungscharakter in Rechnung stellt. Umgekehrt sind es erst Praktiken des Zeigens, Bezeugens, Bewahrens oder Darstellens, die Dokumente kreieren und mediale Artefakte als Dokumentation kennzeichnen. Die Beiträger*innen nehmen genau dieses Dokumentwerden in den Fokus und werfen einen Blick auf die Prozesse, die dem Dokumentarischen zugrunde liegen - so z.B. Übersetzungen, Mobilisierungen und Einsätze UR - https://doi.org/10.1515/9783839467329 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839467329 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839467329/original ER -