TY - BOOK AU - Braun,Helmut AU - Bubmann,Peter AU - Buntfuß,Markus AU - Gußmann,Oliver AU - Raschzok,Klaus AU - Risi,Clemens AU - Roch,Eckhard AU - Roth,Ursula AU - Schuhmacher,Wolfgang AU - Verstegen,Ute AU - Wulf,Christoph AU - Zirfas,Jörg AU - Zuber,Benjamin AU - Zürner,Christian TI - Kunst - Raum - Religion: Orte und Wege ästhetischer Bildung T2 - Ästhetik und Bildung SN - 9783837668247 AV - N72.R4 U1 - 201/.67 23/eng/20240531 PY - 2024///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Aesthetics KW - Religious aspects KW - Art and religion KW - Sacred space KW - Bildung KW - Bildungstheorie KW - Kirche KW - Kirchenpädagogik KW - Kirchenraum KW - Kultur KW - Kulturelle Bildung KW - Kunst KW - Kunstpädagogik KW - Kunstwissenschaft KW - Religion KW - Sakralraum KW - Ästhetik KW - Ästhetische Bildung KW - RELIGION / General KW - bisacsh KW - Aesthetic Education KW - Art Education KW - Art KW - Church Building KW - Church Pedagogy KW - Church KW - Cultural Education KW - Culture KW - Education KW - Fine Arts KW - Sacred Space KW - Theory of Education N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Historische Durchblicke: Räume für Religion und Kunst --; Spätantike Kirchenräume als Orte ästhetischer Bildung --; »Ich vergleiche den Genuß der edleren Kunstwerke dem Gebet« --; Wagners Kunsttempel in Bayreuth --; Kirchenraumgestaltung in der Gegenwart --; Religion und Kultur – Systematische Aspekte --; Glaube und Spiel --; Ästhetisch-religiöse Erfahrungen und die Unhintergehbarkeit des Ikonischen --; Fremdes und Vertrautes --; »Befreundete Seelen«? --; Kunst, Kirchenraum, Bildung & Liturgie --; Zur Räumlichkeit von Religion --; Kunst im Kirchenraum --; Religiöse Bildung in Kunst-Räumen --; Kunst und Kirchenraumpädagogik --; Die Theatralität von Gottesdiensten und Kirchenräumen --; Exemplarische Praxisbeispiele --; Kunst und Bildung – Anmerkungen eines Künstlers --; Spirituelle Nachtführung als Form der Begegnung mit Kunst und Religion --; Kunst – Leben – Andacht --; Ausblicke und Perspektiven für Forschung und Praxis --; Kunst. Räume. Religion; restricted access N2 - Religiöse und ästhetische Erfahrungen hängen eng zusammen: Kunst wie Religion werden von Raumwahrnehmung geprägt und generieren selbst Räume. Wie das geschieht und welche Chancen und Herausforderungen sich für die ästhetische Bildung daraus ergeben, zeigen die Beiträger*innen aus historischer, kulturwissenschaftlicher, theologischer und pädagogischer Sicht. Anhand exemplarischer Kunstorte und Sakralräume loten sie die Potentiale ästhetisch-religiöser Bildung aus und setzen einen Fokus auf die ästhetische Relevanz und liturgische Theatralität von Kirchenräumen. Der Dialog zwischen Expert*innen für ästhetische Bildung und Künstler*innen sowie Theolog*innen eröffnet dabei neue Sichtweisen auf ein bislang wenig erforschtes Feld UR - https://doi.org/10.1515/9783839468241?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839468241 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839468241/original ER -