TY - BOOK AU - Teckentrup,Franziska AU - Ming,Wu AU - Mohamed Marincola,Antar ED - Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) TI - Narrationen der Herabsetzung: Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen T2 - Postcolonial Writings SN - 9783837670448 U1 - 809/.933552 23//eng/20240719eng PY - 2024///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Emigration and immigration in literature KW - Invective in literature KW - Italian literature KW - 20th century KW - History and criticism KW - 21st century KW - Gesellschaft KW - Herabsetzung KW - Invektivität KW - Italien KW - Italienische Literatur KW - Literaturwissenschaft KW - Migration KW - Postkolonialismus KW - Rassismus KW - LITERARY CRITICISM / European / Italian KW - bisacsh KW - Degradation KW - Invectivity KW - Italian Literature KW - Italy KW - Literary Studies KW - Postcolonialism KW - Racism KW - Society N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1 Einleitendes --; 2 Narrationen der Herabsetzung --; 3 Invektivität intermedial --; 4 Invektivität verlachen --; 5 Invektivität verorten --; 6 Invektivität verbildlichen --; 7 Invektivität erfahren --; 8 Fazit --; 9 Bibliografie --; Danksagung; restricted access N2 - Mit der rasch anwachsenden Immigration vollzieht sich in Italien ab Ende des 20. Jahrhunderts ein gesellschaftlicher Wandel, dessen Konflikte auch in literarischen Erzeugnissen Widerhall finden: Phänomene der Herabsetzung, die migrationsinduzierte soziale Prozesse begleiten und gestalten, werden in Narrationen ausgestellt und reflexiv gemacht. Franziska Teckentrup fragt nach den narrativen Gestaltungsverfahren, die Autor*innen aktueller italienischer Immigrationserzählungen einsetzen, um ›Invektivität‹ beobachtbar werden zu lassen - und nach dem politischen Potenzial der Erzählungen UR - https://doi.org/10.1515/9783839470442?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839470442 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839470442/original ER -