TY - BOOK AU - Avanessian,Armen AU - Böhm,Kathrin AU - Czenki,Margit AU - Husain,Nadira AU - Jansen,Stephan A. AU - Kleinmichel,Philipp AU - Koethen,Eva AU - Lagaay,Alice AU - Landkammer,Joachim AU - Locher,Thomas AU - Naprushkina,Marina AU - Priddat,Birger P. AU - Roberts,John AU - Schmidt-Wulffen,Stephan AU - Schultheis,Franz AU - Schäfer,Christoph AU - Shepherd,Ulrike AU - Spöhrer,Rahel AU - Szreder,Kuba AU - Söffner,Jan AU - Vilensky,Dmitry AU - Zimmermann,Gill TI - Die Kunst der Universität: Episteme, Ästhetik, Institution T2 - Zukunft der Hochschule SN - 9783839471340 U1 - 700.9 PY - 2024///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Bildung KW - Digitale Medien KW - Hochschule KW - Kunst KW - Kunsttheorie KW - Kunstwissenschaft KW - Wissen KW - Wissenschaft KW - ART / Criticism KW - bisacsh KW - Art KW - Digital Media KW - Education KW - Fine Arts KW - Knowledge KW - Science KW - Theory of Art N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Mind The Gap --; Die künstlerische Intelligenz der Universität des 21. Jahrhunderts --; Institutions . Ecosystems --; The Conditioned University --; nachhaltig flüchtig --; Wort für Wort . Satz für Satz --; Die Universität als Maschine --; Die Kunst der bedingten Universität --; Less is more --; Der leibhafte Raum und die anthropologische Differenz --; Gesellschaft erzählen --; Filippo wird Künstler --; Die Container Universität --; Über Kunst, Theorie, Universität und die »Liebe im Be-lieb-igen« --; Re-Directing --; Cum ira et studio? --; Über die Kunst, Universitäten zu gründen --; Zu den Autorinnen und Autoren; restricted access N2 - Die Institutionalisierung von Wissenschaft und Künsten blickt auf eine lange Historie und eine Reihe an Synergien und Konflikten zurück. Diese beherrschen heute als »Akademisierung der Künste« und »künstlerische Forschung« die Diskussionen über das Verhältnis von Wissenschaft und Kunst sowie die relative Autonomie ihrer Institutionen. Die Beiträger*innen fragen in dieser Festschrift für Karen van den Berg, welche Rolle die Universität als Ort der Wissenschaft und der Künste bei der Gestaltung unserer gesellschaftlichen Zukunft im 21. Jahrhundert spielt. Dabei zeigt sich: Im Zeitalter der digitalen Medien und Algorithmen wird die Kunst wissenschaftlich und die Wissenschaft künstlerisch UR - https://doi.org/10.1515/9783839471340?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839471340 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839471340/original ER -