TY - BOOK AU - Oholi,Jeannette TI - Afropäische Ästhetiken: Plurale Schwarze Identitätsentwürfe in literarischen Texten des 21. Jahrhunderts T2 - Gegenwartsliteratur : TRSGELI SN - 9783839471722 AV - PT170.M56 U1 - 830.9/8 23/eng/20240809 PY - 2024///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - English literature KW - 21st century KW - Black authors KW - History and criticism KW - French literature KW - German literature KW - 21. Jahrhundert KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Drama KW - Europa KW - Identität KW - Literaturwissenschaft KW - Lyrik KW - Migration KW - Pluralität KW - Postkolonialismus KW - Prosa KW - Schwarzes Europa KW - Ästhetik KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - 21st Century KW - Aesthetics KW - Black Europe KW - Europe KW - Identity KW - Literary Studies KW - Pluralism KW - Poetry KW - Postcolonialism KW - Prose N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1 Einleitung --; 2 Plurale Schwarze Identitäten in einem weiß imaginierten Europa: Eine postmigrantische Annäherung --; 3 Bewegungen --; 4 Verbindungen --; 5 Uneindeutigkeiten --; 6 Fazit und Ausblick --; 7 Literatur; restricted access N2 - Schwarze Menschen, ihre Geschichten, Erfahrungen und Künste sind seit Jahrzehnten, wenn nicht gar Jahrhunderten, Teil Europas. Doch warum bekommen Schwarze Autor*innen in den Literaturwissenschaften immer noch nur wenig Aufmerksamkeit? Jeannette Oholi rückt in ihrem Buch erstmalig Schwarze europäische Literatur des 21. Jahrhunderts in den Fokus. Sie argumentiert gattungsübergreifend, dass in literarischen Texten aus Deutschland, Frankreich und England das dominante Narrativ eines weißen ›Europäischseins‹ durch plurale Schwarze Identitätsentwürfe unterwandert wird. Dabei wird deutlich: Die pluralen afropäischen Ästhetiken, die in den literarischen Texten produziert werden, zeichnen sich durch Bewegungen, Verbindungen und Uneindeutigkeiten aus und entziehen sich somit einer verengten Lesart UR - https://doi.org/10.1515/9783839471722?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839471722 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839471722/original ER -