TY - BOOK AU - Radant,Susan TI - Rotlichtmilieu: Kultursoziologische Perspektiven auf Spielhallen und Sexangebote T2 - Kulturen der Gesellschaft SN - 9783839474778 AV - HQ115 U1 - 306.74 23/eng/20240913 PY - 2024///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Casinos KW - Prostitution KW - Red-light districts KW - Antike KW - Arbeit KW - Cultural Studies KW - Deutschland KW - Glücksspielstaatsvertrag KW - Konsum KW - Kultur KW - Kultursoziolgie KW - Körper KW - Milieu KW - Prostituiertenschutzgesetz KW - Rotlicht KW - Sexarbeit KW - Sexualität KW - Soziologie KW - Spielhalle KW - Stigmatisierung KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Ancient World KW - Arcade KW - Body KW - Consumption KW - Culture KW - Germany KW - Prostitute Protection Act KW - Redlight KW - Sex Work KW - Sexuality KW - Sociology KW - State Treaty on Gambling KW - Stigmatization KW - Work N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagung --; Vorwort --; Einleitung --; 1. Darstellung des Glücksspiels und der Prostitution am Beispiel der griechischen und römischen Antike --; 2. Abgrenzung der Vergleichsgruppen Spielhalle und Sexangebot --; 3. Aktuelle theoretische und rechtliche Grundlagen des Glücksspiels und der Prostitution in Deutschland --; 4. Vergleich zwischen der Gesetzesgrundlage für das Automatenspiel in Spielhallen und der Gesetzesgrundlage für das Anbieten von sexuellen Dienstleistungen --; 5. Auswertungsverfahren mit Hilfe der Grounded- Theory-Methodologie --; 6. Standortbeschreibung: Innenstadt vs. Autohof --; 7. Vorgehensweise teilnehmende Beobachtung --; 8. Lebensweltbeschreibungen anhand der dichten Beschreibung --; 9. Das leitfadengestützte Interview --; 10. Auswertung auf Grundlage der Grounded- Theory-Methodologie --; 11. Beziehungsanalyse und Klassenhabitus --; 12. Beziehungsanalyse mit Hilfe des selektiven Kodierens --; 13. Abschluss und Ausblick --; Literaturverzeichnis --; Abbildungsverzeichnis --; Anhang; restricted access N2 - Der Begriff »Rotlicht« weckt Assoziationen und Vorurteile. Doch was steckt wirklich dahinter und warum liegen Spielhallen und Bordelle so nahe beieinander? Erstmals vergleicht Susan Radant systematisch die beiden wenig beforschten Bereiche. Nach einem Blick auf die ersten Entwicklungsschritte von Prostitution und Spielhallen in der Antike zeigt sie anhand der aktuellen Gesetzgebung auf, wie die deutsche Gesellschaft mit Sexarbeit und legalem privaten Glücksspiel umgeht. Darüber hinaus kommen auch Akteur*innen der Szene zu Wort und machen deutlich: Nach wie vor werden Menschen, die im Rotlichtmilieu tätig sind, stigmatisiert UR - https://doi.org/10.1515/9783839474778 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839474778 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839474778/original ER -