TY - BOOK AU - Below,Sally AU - Brocchi,Davide AU - Dell,Christopher AU - Ehrbeck,Hanno AU - Ehret,Martin AU - Eisenhauer,Ralf AU - Imhäuser,Karl-Heinz AU - Keßler,Anne AU - Kilb,Rainer AU - Koch,Daniel AU - Kurz,Peter AU - Lawrenz,Wiebke AU - Nagel,Reiner AU - Rettich,Stefan AU - Tastel,Sabine AU - Vassal,Jean-Philippe AU - Weisener,Jens AU - Willinger,Stephan TI - Piazza Spinelli: Übungsraum für die Stadt SN - 9783986120672 PY - 2024///] CY - Berlin PB - JOVIS KW - BUGA KW - Bundesgartenschau KW - FreiRaumLab KW - Kirchen KW - Klimawandel KW - Konversion KW - Käfertal KW - Mannheim KW - Nachnutzung KW - Partizipation KW - Planungskultur KW - Planungstheorie KW - Planungsämter KW - Raumteilen KW - Wissensräume KW - Zusammenleben KW - nachhaltige Stadtentwicklung KW - ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning KW - bisacsh KW - Freiraumlab KW - baracks KW - churches KW - climate change KW - cohabitation KW - conversion KW - knowledge spaces KW - participation KW - planning authorities KW - planning culture KW - reuse KW - shared spaces KW - sustainable urban planning KW - theory of city planning KW - theory of urban planning N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Einführung --; Übungsraum 1: Der Bestand --; Einleitung --; Das Spinelli FreiRaumLab – Teilen von Raum, Ressourcen und Wissen --; Das Spinelli FreiRaumLab: Aus dem Übungsraum ins ganze Land --; Konversion als Chance für kuratierte Stadtentwicklungsprozesse --; Übungsraum 2: Das Neue --; Einleitung --; Darstellen als Praxis. Zum Zeigen von Stadt --; Die Piazza Spinelli --; Nachhaltig in die Transformation der Quartiere --; Vom obsoleten System zum Rohstoff der zirkulären Stadt --; Übungsräume für eine neue Planungskultur --; Übungsraum 3: Die Verbindung --; Einleitung --; Urlaub in Käfertal – ein Reiseführer --; Städtische Transformation als interdisziplinäre Verwaltungsaufgabe --; Die Kirchen in die Zukunft bringen --; Die Stadt vom Wohnen her denken --; Kommunale Wissens-Schaffens-Zentren – Orte hybrider Überlagerung --; Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Bürgerwünschen, Zuständigkeiten und Machbarkeit --; Über die Planbarkeit von sozialem Miteinander in neu entstehenden Quartieren --; Kooperation in Netzwerken – Erfahrungen aus der Praxis --; Die U-Halle auf Spinelli – Vorreiterin für eine neue Umbaukultur --; Materialien --; Projektbeteiligte und Gäste --; Impressum; restricted access; Issued also in print N2 - An der Schnittstelle zwischen Stadtentwicklung und Netzwerkarbeit hält Piazza Spinelli ein überzeugendes Plädoyer für eine neue Planungskultur. Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrungen in einem Konversionsprozess in Mannheim-Käfertal untersuchen Sally Below und Christopher Dell gemeinsam mit Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen, wie sich bauliche Bestände lokal verankert weiterdenken und -entwickeln lassen. Am Beispiel des Spinelli FreiRaumLabs, einem Netzwerk von Institutionen, Kirchengemeinden und Verwaltung, zeigt dieses Buch, wie aus institutionsübergreifenden Verhandlungen, Umnutzungskonzepten, dem Erzeugen von Öffentlichkeit und Interventionen im Maßstab 1:1 eine kooperative Methodik zum Umgang mit komplexen städtischen Situationen geschaffen werden kann; How can city planners of the green building transition rethink and reuse what already exists, rather than perpetually looking for something new? What planning cultures does an open society need? What points of collaboration are missing between city officials and local stakeholders? This book highlights Mannheim-Käfertal as a compelling case study to explore these questions, given its exceptional transformation driven by the conversion of former military sites in the neighborhood. Through an experimental process, diverse stakeholders are working to establish a social and green center that combines old and new. Cross-agency partnerships, urban development, the creation of public spaces, and interventions at a 1:1 scale are being employed as part of a cooperative strategy for revitalizing existing urban spaces. Piazza Spinelli demonstrates how complex urban environments can be reimagined, developed, and anchored in the local community UR - https://doi.org/10.1515/9783986120689 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783986120689 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783986120689/original ER -