Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

1939 – An der Schwelle zum Weltkrieg : Die Entfesselung des Zweiten Weltkrieges und das internationale System / hrsg. von Jürgen Schmädeke, Klaus Zernack, Klaus Hildebrand.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ; 76Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©1990Edition: Reprint 2017Description: 1 online resource (393 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110125962
  • 9783110857702
Subject(s): DDC classification:
  • 327.09043 23
LOC classification:
  • D727 .N564 1990
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Zum Geleit -- INHALT -- VORWORT -- Erster Teil. Das nationalsozialistische Deutschland und die Entfesselung des Zweiten Weltkrieges -- Die Entfesselung des Zweiten Weltkrieges und das internationale System: Probleme und Perspektiven der Forschung -- Hitlers Kriegspolitik und ihre nationalen Voraussetzungen -- Hitlers Entschluß zum Krieg -- Varianten deutscher Kriegspolitik -- Das französische Außenministerium und die diplomatische Aktivität vom Münchener Abkommen bis zur Kriegserklärung -- Die Einstellung der deutschen Bevölkerung zum Krieg in den dreißiger Jahren -- Zweiter Teil. Revisionistische Mächte -- Der Weg des revisionistischen Japan zu Militarismus und Krieg -- Der zweideutige italienische Revisionismus -- Die „kleinen Revisionismen“ und Ostmitteleuropa am Vorabend des Zweiten Weltkrieges -- Der ungarische Revisionismus -- Der Weg zur Einverleibung Österreichs -- Die Tschechoslowakei am Vorabend des Zweiten Weltkrieges -- Der Hitler-Stalin-Pakt als „lebendige Vergangenheit“ -- Dritter Teil. Kriegsgefahr und die großen Demokratien des Westens -- Frankreich vor dem Krieg -- Großbritannien und das Herannahen des Krieges -- Die Rolle der Vereinigten Staaten bei der Entfesselung des Zweiten Weltkrieges -- Die Haltung der Niederlande und ihre Einschätzung der internationalen politischen Entwicklung 1933 bis 1939 -- Belgien am Vorabend des Zweiten Weltkrieges -- Die Haltung der skandinavischen Länder gegenüber dem Zusammenbruch des internationalen Systems in den dreißiger Jahren -- Das Versagen der internationalen Solidarität -- Vierter Teil. Osteuropa vor der Katastrophe -- Der historische Ort der polnischen Politik in der Genesis des Zweiten Weltkrieges -- Die UdSSR und der Beginn des Zweiten Weltkrieges -- Die sowjetisch-deutschen Verträge im System der internationalen Beziehungen des Jahres 1939 -- Planungen und Fehlschläge Stalins am Vorabend des Krieges – der XVIII. Parteitag der KPdSU(B) und der sowjetisch-deutsche Nichtangriffspakt -- Die Sowjetunion und das Prinzip der kollektiven Sicherheit am Vorabend des Zweiten Weltkrieges -- Die Alternative Warschaus -- Die Rolle Finnlands in der internationalen Politik vor dem Winterkrieg -- Die baltischen Staaten am Vorabend des Zweiten Weltkrieges -- Fünfter Teil. Der historische Ort des Zweiten Weltkrieges -- Der historische Ort des Zweiten Weltkrieges -- Nachwort: Der Weg in den Krieg: Protokoll einer Konferenz -- PERSONENREGISTER -- VERZEICHNIS DER AUTOREN, DISKUSSIONSLEITER UND HERAUSGEBER -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110857702

Frontmatter -- Zum Geleit -- INHALT -- VORWORT -- Erster Teil. Das nationalsozialistische Deutschland und die Entfesselung des Zweiten Weltkrieges -- Die Entfesselung des Zweiten Weltkrieges und das internationale System: Probleme und Perspektiven der Forschung -- Hitlers Kriegspolitik und ihre nationalen Voraussetzungen -- Hitlers Entschluß zum Krieg -- Varianten deutscher Kriegspolitik -- Das französische Außenministerium und die diplomatische Aktivität vom Münchener Abkommen bis zur Kriegserklärung -- Die Einstellung der deutschen Bevölkerung zum Krieg in den dreißiger Jahren -- Zweiter Teil. Revisionistische Mächte -- Der Weg des revisionistischen Japan zu Militarismus und Krieg -- Der zweideutige italienische Revisionismus -- Die „kleinen Revisionismen“ und Ostmitteleuropa am Vorabend des Zweiten Weltkrieges -- Der ungarische Revisionismus -- Der Weg zur Einverleibung Österreichs -- Die Tschechoslowakei am Vorabend des Zweiten Weltkrieges -- Der Hitler-Stalin-Pakt als „lebendige Vergangenheit“ -- Dritter Teil. Kriegsgefahr und die großen Demokratien des Westens -- Frankreich vor dem Krieg -- Großbritannien und das Herannahen des Krieges -- Die Rolle der Vereinigten Staaten bei der Entfesselung des Zweiten Weltkrieges -- Die Haltung der Niederlande und ihre Einschätzung der internationalen politischen Entwicklung 1933 bis 1939 -- Belgien am Vorabend des Zweiten Weltkrieges -- Die Haltung der skandinavischen Länder gegenüber dem Zusammenbruch des internationalen Systems in den dreißiger Jahren -- Das Versagen der internationalen Solidarität -- Vierter Teil. Osteuropa vor der Katastrophe -- Der historische Ort der polnischen Politik in der Genesis des Zweiten Weltkrieges -- Die UdSSR und der Beginn des Zweiten Weltkrieges -- Die sowjetisch-deutschen Verträge im System der internationalen Beziehungen des Jahres 1939 -- Planungen und Fehlschläge Stalins am Vorabend des Krieges – der XVIII. Parteitag der KPdSU(B) und der sowjetisch-deutsche Nichtangriffspakt -- Die Sowjetunion und das Prinzip der kollektiven Sicherheit am Vorabend des Zweiten Weltkrieges -- Die Alternative Warschaus -- Die Rolle Finnlands in der internationalen Politik vor dem Winterkrieg -- Die baltischen Staaten am Vorabend des Zweiten Weltkrieges -- Fünfter Teil. Der historische Ort des Zweiten Weltkrieges -- Der historische Ort des Zweiten Weltkrieges -- Nachwort: Der Weg in den Krieg: Protokoll einer Konferenz -- PERSONENREGISTER -- VERZEICHNIS DER AUTOREN, DISKUSSIONSLEITER UND HERAUSGEBER -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)