Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Slawische Kulturen in der Geschichte der europäischen Kulturen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert : Internationaler Studienband / hrsg. von Gerhard Ziegengeist.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1982]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (600 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112718223
  • 9783112718230
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Zum Geleit -- Slawische Kulturen in der Geschichte der europäischen Kulturen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Zu Profil und Thematik der Konferenz -- Erschließung und Verbreitung der Literaturen slawischer Völker in der DDR -- Дмитрий Ф. Марков, О мировом значении культур славянских народов. К постановке вопроса -- DIE SLAWISCHEN KULTUREN UND IHRE INTEGRATION IN DAS EUROPÄISCHE KULTURBEWUSSTSEIN IN DEN EPOCHEN DER AUFKLÄRUNG UND ROMANTIK -- Роль культуры в национальном возрождении славянских и неславянсих народов Восточной Европы -- Signification et action des «Lumières» françaises dans l'évolution intellectuelle de l'Europe -- Aufklärung und aufgeklärter Absolutismus in Rußland -- Славяно-германские культурные связи эпохи Просвещения. Характер, этапы, формы -- The Formation of the Slavonic Literary Languages in the Context of the European Enlightenment -- Die Berliner Akademie der Wissenschaften und ihre Beziehungen zu den slawischen Völkern im 18. Jahrhundert -- Zur Bedeutung Schlözers im Rahmen der slawisch-westeuropäischen Kulturbeziehungen -- Die sorbischen Aufklärer unter dem Einfluß des gesamteuropäischen Kulturbewußtseins in den fünf Jahrzehnten vor der Französischen Revolution -- Herders neues Konzept der Wechselwirkungen slawischer und nichtslawischer Kulturen -- Славянские литератуы и общеевропейское развитие литератур XVIII веке -- Die politisch-operative Funktion der russischen Literatur im Kontext der europäischen Aufklärung -- Das Eindringen westeuropäischer Kulturelemente in den russischen Wortschatz des 17.—18. Jahrhunderts -- Рецепция как трансформация. Особенности русского усвоения западных литературных форм в столетии -- Культурная ассимиляция в России в конце XVIII века и в первой половине XIX века -- L'intégration de la Russie dans les grands débats politiques et culturels de la France (1815 à 1851) -- Белорусско-западноевропейские культурные контакты в эпоху Просвещения -- Das Theater der polnischen Aufklärung im europäischen Kontext -- Leipzig als Zentrum der Kultur und Aufklärung der Südslawen. Ideen und Traditionen der Aufklärung -- Южные славяне и европейский культурный процесс в первой половине XIX века -- Merkmale der Aufklärung bei den Serben -- La première rencontre d'Obradovic avec les idées des «Lumières» -- Bemerkungen zur nationalen Bewegung der Lausitzer Sorben in der Zeit bis zu den bürgerlich-demokratischen Revolutionen von 1848. Der Beitrag der Sorben zur Popularisierung der slawischen Kulturen in Europa -- Методологические вопросы сравнительного изучения романтизма славянских литератур -- Zum Ursprung der europäischen Romantik -- Europäischer Romantisme und deutscher Vormärz -- Русский романтизм и его европейские связи -- Russie et Europe occidentale a l'époque du romantisme -- Die Stellung der polnischen Romantik in der europäischen Literatur -- Die tschechische Romantik im europäischen Kontext -- Deutsche Klassik und Literatur der slowakischen nationalen Wiedergeburt -- Michail J. Lermontovs Dichterbild im Verhältnis zur europäischen Romantik -- The Role and Place of Chopin in European Romanticism -- Die unterschiedlichen Auffassungen über Nation und Volk in den slawischen Literaturen zwischen Aufklärung und Romantik -- Литература и фольклор -- Russische Folklore im Deutschland des 19. Jahrhunderts -- Das Verhältnis zwischen Folklore und Literatur in Europa und in den südslawischen Ländern -- Polnische Folklore in der Geschichte der Musikkultur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert -- DER REALISMUS IN DEN SLAWISCHEN KULTUREN IM KONTEXT EUROPÄISCHER KULTURENTWICKLUNG (19. UND 20. JAHRHUNDERT) -- Славянские литературы первой половины века в европейском литературном контексте -- Aspekte der weltliterarischen Stellung des russischen Realismus des 19. Jahrhunderts -- Der russische realistische Roman des 19. Jahrhunderts im Kontext europäischer Literaturentwicklung -- Probleme der Genesis des russischen Realismus. Zur Interpretation des „Eugen Onegin" von A. S. Puškin -- Puškin und Shakespeare -- Alexander Herzen: His Work and Significance in the European Context -- Turgenev im Urteil Westeuropas -- Чернышевский и зарубежный роман на рубеже XIX-XX веко -- Славянские культуры и запад в революционно-демократической концепции Т. Шевченко и И. Франко -- Der kroatische Realismus im Kontext europäischer Literatur -- Словацкий литературный реализм и его отношение к русской литературе -- Die internationale Bedeutung der polnischen Literatur als kritisches und# theoretisches Problem -- Wandlungen im russischen Realismus an der Jahrhundertwende (1880-1910) -- Das letzte Jahrzehnt. Realismus-Fragen im Spätwerk Lev N. Tolstojs -- Георг Брандес и русская литература -- Andrej Belyjs Bedeutung für den gegenwärtigen Stand der literaturtheoretischen Diskussion (Thesen) -- Михаил Ларионов и его вклад в европейскую живопись -- О характере взаимоотношений русской архитектуры с общеевропейскими -- Die École de Paris und die slawischen Künstler -- Tolstoj, Dostoevskij, Gor'kij im europäischen Roman des 20. Jahrhunderts -- Tolstoj, Dostoevskij, Gor'kij im europäischen Roman des 20. Jahrhunderts -- Aspects de la perception du roman russe en France dans les années 20 (Tolstoï et Dostoievskï) -- „Война и мир “ в западноевропейской литературе века -- Чехов и развитие европейского рассказа -- Die Bedeutung Čechovs für die europäische Literaturentwicklung des 20. Jahrhunderts -- EINE NEUE ETAPPE IN DER HISTORISCHEN UND KULTURELLEN ENTWICKLUNG DER SLAWISCHEN VÖLKER -- Некоторые методогические проблемы сравнительного исследования европейских социалистических литератур -- Славянские литератуы и социалистический этаи развития мировой литературы -- К вопросу о типологических тенденциях в развитии социалистического реализма -- Художественные открытия в литературах западных и южных славян в XX веке -- Das Licht des Oktober. Internationalistische Züge und Bindungen proletarisch-revolutionärer deutscher Literatur -- Tschechische proletarische Literatur der zwanziger Jahre im Kontext der europäischen sozialistischen Literatur -- Oktoberrevolution und Theater. Beispiel und Wirkung des russischen Theaters -- Théorie et pratique du théâtre polonais et leur importance pour un renouveau du théâtre européen -- Miroslav Krlezas Gedicht zum Gedächtnis Karl Liebknechts und slawische Dichtungsmodelle -- National and Universal Themes in the Work of Mikhail Bulgakov -- Social Left and Artistic Avant-garde (as exemplified on the Polish literary life 1918—1939) -- Польская левая литература 1918-1939 годов.
Установки и реализации -- KRYSTYNA SIEROCKA -- Romain Rolland et Gorki devant le fascisme -- Aus der Geschichte der deutsch-polnischen Literaturbeziehungen in der Zeit der antifaschistischen Volksfront -- Der „Geist des Angriffs" — Aspekte der Humanismus-Debatte in den dreißiger Jahren -- Славянские литературы и румынская антифашистская печать 30-x гг. XX века -- О некоторых интернациональных аспектах поэзии Великой Отечественной войны. Трагическое в сражающейся поэзии -- Борьба против фашизма в белорусском советском изобразительном искусстве -- Взаимодействие белорусской и русской „военной прозы“ с европейской и гуманистической традицией -- Защита культуры и объединение. Из истории интернациональной антифашистской борьбы за спасение культуры -- Krieg und Okkupation im Spiegel der polnischen Literatur -- Международное значение Словацкого национального восстания -- Die slowakische Literatur in der antifaschistischen Widerstandsbewegung -- Die internationale Solidarität im antifaschistischen Widerstand der Sorben und ihre Widerspiegelung in der sorbischen Literatur -- Zur Dialektik von Internationalismus und Humanismus in der antifaschistischen deutschen Literatur -- Антифашистская борьба народов Европы в годы второй мировой войны и развитие современной литературы -- Антифашистские традиции в литературах CIII A и западной Европы в послевоенные годы -- Современная советская литература — наследница гуманистических традиций европейского европейского антифашистского движения -- Место „польской школы кино“ в современной культуре -- Нравственные основы патриотизма и интернационализма в литературе -- Личность — научно-техническая революция — духовная культура -- SCHLUSSBERICHTE -- Schlußbericht über die Ergebnisse der Sektion I -- Schlußbericht über die Ergebnisse der Sektion II -- Заключительное слово по итогам работы III секции
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112718230

Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Zum Geleit -- Slawische Kulturen in der Geschichte der europäischen Kulturen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Zu Profil und Thematik der Konferenz -- Erschließung und Verbreitung der Literaturen slawischer Völker in der DDR -- Дмитрий Ф. Марков, О мировом значении культур славянских народов. К постановке вопроса -- DIE SLAWISCHEN KULTUREN UND IHRE INTEGRATION IN DAS EUROPÄISCHE KULTURBEWUSSTSEIN IN DEN EPOCHEN DER AUFKLÄRUNG UND ROMANTIK -- Роль культуры в национальном возрождении славянских и неславянсих народов Восточной Европы -- Signification et action des «Lumières» françaises dans l'évolution intellectuelle de l'Europe -- Aufklärung und aufgeklärter Absolutismus in Rußland -- Славяно-германские культурные связи эпохи Просвещения. Характер, этапы, формы -- The Formation of the Slavonic Literary Languages in the Context of the European Enlightenment -- Die Berliner Akademie der Wissenschaften und ihre Beziehungen zu den slawischen Völkern im 18. Jahrhundert -- Zur Bedeutung Schlözers im Rahmen der slawisch-westeuropäischen Kulturbeziehungen -- Die sorbischen Aufklärer unter dem Einfluß des gesamteuropäischen Kulturbewußtseins in den fünf Jahrzehnten vor der Französischen Revolution -- Herders neues Konzept der Wechselwirkungen slawischer und nichtslawischer Kulturen -- Славянские литератуы и общеевропейское развитие литератур XVIII веке -- Die politisch-operative Funktion der russischen Literatur im Kontext der europäischen Aufklärung -- Das Eindringen westeuropäischer Kulturelemente in den russischen Wortschatz des 17.—18. Jahrhunderts -- Рецепция как трансформация. Особенности русского усвоения западных литературных форм в столетии -- Культурная ассимиляция в России в конце XVIII века и в первой половине XIX века -- L'intégration de la Russie dans les grands débats politiques et culturels de la France (1815 à 1851) -- Белорусско-западноевропейские культурные контакты в эпоху Просвещения -- Das Theater der polnischen Aufklärung im europäischen Kontext -- Leipzig als Zentrum der Kultur und Aufklärung der Südslawen. Ideen und Traditionen der Aufklärung -- Южные славяне и европейский культурный процесс в первой половине XIX века -- Merkmale der Aufklärung bei den Serben -- La première rencontre d'Obradovic avec les idées des «Lumières» -- Bemerkungen zur nationalen Bewegung der Lausitzer Sorben in der Zeit bis zu den bürgerlich-demokratischen Revolutionen von 1848. Der Beitrag der Sorben zur Popularisierung der slawischen Kulturen in Europa -- Методологические вопросы сравнительного изучения романтизма славянских литератур -- Zum Ursprung der europäischen Romantik -- Europäischer Romantisme und deutscher Vormärz -- Русский романтизм и его европейские связи -- Russie et Europe occidentale a l'époque du romantisme -- Die Stellung der polnischen Romantik in der europäischen Literatur -- Die tschechische Romantik im europäischen Kontext -- Deutsche Klassik und Literatur der slowakischen nationalen Wiedergeburt -- Michail J. Lermontovs Dichterbild im Verhältnis zur europäischen Romantik -- The Role and Place of Chopin in European Romanticism -- Die unterschiedlichen Auffassungen über Nation und Volk in den slawischen Literaturen zwischen Aufklärung und Romantik -- Литература и фольклор -- Russische Folklore im Deutschland des 19. Jahrhunderts -- Das Verhältnis zwischen Folklore und Literatur in Europa und in den südslawischen Ländern -- Polnische Folklore in der Geschichte der Musikkultur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert -- DER REALISMUS IN DEN SLAWISCHEN KULTUREN IM KONTEXT EUROPÄISCHER KULTURENTWICKLUNG (19. UND 20. JAHRHUNDERT) -- Славянские литературы первой половины века в европейском литературном контексте -- Aspekte der weltliterarischen Stellung des russischen Realismus des 19. Jahrhunderts -- Der russische realistische Roman des 19. Jahrhunderts im Kontext europäischer Literaturentwicklung -- Probleme der Genesis des russischen Realismus. Zur Interpretation des „Eugen Onegin" von A. S. Puškin -- Puškin und Shakespeare -- Alexander Herzen: His Work and Significance in the European Context -- Turgenev im Urteil Westeuropas -- Чернышевский и зарубежный роман на рубеже XIX-XX веко -- Славянские культуры и запад в революционно-демократической концепции Т. Шевченко и И. Франко -- Der kroatische Realismus im Kontext europäischer Literatur -- Словацкий литературный реализм и его отношение к русской литературе -- Die internationale Bedeutung der polnischen Literatur als kritisches und# theoretisches Problem -- Wandlungen im russischen Realismus an der Jahrhundertwende (1880-1910) -- Das letzte Jahrzehnt. Realismus-Fragen im Spätwerk Lev N. Tolstojs -- Георг Брандес и русская литература -- Andrej Belyjs Bedeutung für den gegenwärtigen Stand der literaturtheoretischen Diskussion (Thesen) -- Михаил Ларионов и его вклад в европейскую живопись -- О характере взаимоотношений русской архитектуры с общеевропейскими -- Die École de Paris und die slawischen Künstler -- Tolstoj, Dostoevskij, Gor'kij im europäischen Roman des 20. Jahrhunderts -- Tolstoj, Dostoevskij, Gor'kij im europäischen Roman des 20. Jahrhunderts -- Aspects de la perception du roman russe en France dans les années 20 (Tolstoï et Dostoievskï) -- „Война и мир “ в западноевропейской литературе века -- Чехов и развитие европейского рассказа -- Die Bedeutung Čechovs für die europäische Literaturentwicklung des 20. Jahrhunderts -- EINE NEUE ETAPPE IN DER HISTORISCHEN UND KULTURELLEN ENTWICKLUNG DER SLAWISCHEN VÖLKER -- Некоторые методогические проблемы сравнительного исследования европейских социалистических литератур -- Славянские литератуы и социалистический этаи развития мировой литературы -- К вопросу о типологических тенденциях в развитии социалистического реализма -- Художественные открытия в литературах западных и южных славян в XX веке -- Das Licht des Oktober. Internationalistische Züge und Bindungen proletarisch-revolutionärer deutscher Literatur -- Tschechische proletarische Literatur der zwanziger Jahre im Kontext der europäischen sozialistischen Literatur -- Oktoberrevolution und Theater. Beispiel und Wirkung des russischen Theaters -- Théorie et pratique du théâtre polonais et leur importance pour un renouveau du théâtre européen -- Miroslav Krlezas Gedicht zum Gedächtnis Karl Liebknechts und slawische Dichtungsmodelle -- National and Universal Themes in the Work of Mikhail Bulgakov -- Social Left and Artistic Avant-garde (as exemplified on the Polish literary life 1918—1939) -- Польская левая литература 1918-1939 годов.

Установки и реализации -- KRYSTYNA SIEROCKA -- Romain Rolland et Gorki devant le fascisme -- Aus der Geschichte der deutsch-polnischen Literaturbeziehungen in der Zeit der antifaschistischen Volksfront -- Der „Geist des Angriffs" — Aspekte der Humanismus-Debatte in den dreißiger Jahren -- Славянские литературы и румынская антифашистская печать 30-x гг. XX века -- О некоторых интернациональных аспектах поэзии Великой Отечественной войны. Трагическое в сражающейся поэзии -- Борьба против фашизма в белорусском советском изобразительном искусстве -- Взаимодействие белорусской и русской „военной прозы“ с европейской и гуманистической традицией -- Защита культуры и объединение. Из истории интернациональной антифашистской борьбы за спасение культуры -- Krieg und Okkupation im Spiegel der polnischen Literatur -- Международное значение Словацкого национального восстания -- Die slowakische Literatur in der antifaschistischen Widerstandsbewegung -- Die internationale Solidarität im antifaschistischen Widerstand der Sorben und ihre Widerspiegelung in der sorbischen Literatur -- Zur Dialektik von Internationalismus und Humanismus in der antifaschistischen deutschen Literatur -- Антифашистская борьба народов Европы в годы второй мировой войны и развитие современной литературы -- Антифашистские традиции в литературах CIII A и западной Европы в послевоенные годы -- Современная советская литература — наследница гуманистических традиций европейского европейского антифашистского движения -- Место „польской школы кино“ в современной культуре -- Нравственные основы патриотизма и интернационализма в литературе -- Личность — научно-техническая революция — духовная культура -- SCHLUSSBERICHTE -- Schlußbericht über die Ergebnisse der Sektion I -- Schlußbericht über die Ergebnisse der Sektion II -- Заключительное слово по итогам работы III секции

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

funded by Zentralinstitut für Literaturgeschichte

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)