Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Real Estate Investment Trusts und ihre Auswirkungen auf den Kapitalmarkt / Gunnar Adams.

By: Material type: TextTextPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (176 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110402667
  • 9783110402865
  • 9783110402780
Subject(s): LOC classification:
  • HG5095 .A33 2015
  • HG
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Immobilien und der Kapitalmarkt -- 3 Immobilienanlageformen in Deutschland -- 4 Real Estate Investment Trusts -- 5 Das deutsche REIT-Konzept – „Der G-REIT“ -- 6 Die wirtschaftliche Bedeutung des deutschen Real Estate Investment Trust „G-REIT“ -- 7 Zusammenfassung und Ausblick -- A Anhang: REITs, Vor-REITs und Kandidaten -- B Anhang: Informationsquellen -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
Summary: Die Dissertation beschäftigt sich mit einem außergewöhnlich aktuellen Problemkreis, der Analyse der durch Europäisierung und Globalisierung vorangetriebenen Kapitalisierung der Immobilienmärkte und dem damit einhergehenden Strukturwandel des deutschen Immobilienanlagemarktes. Der Fokus ist dabei in besonderer Weise auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Einführung des neuen deutschen Kapitalmarktproduktes für Immobilien dem German Real Estate Investment Trust gerichtet ist. Die vorliegende Arbeit verschafft dem versierten Leser einen detaillierten Überblick über die Konzeptionierung von REITs in aller Welt, erläutert die einzel- und gesamtwirtschaftlichen Effekte aus der Implementierung des REITs auf den deutschen Immobilienanlagemarkt und spricht Empfehlungen für die Nachbesserungen des deutschen REIT-Konzeptes im Hinblick auf die Etablierung eines kapitalmarktfähigen REITs in Deutschland aus. Die wissenschaftliche Arbeit gibt einen wertvollen Überblick über den Strukturwandel auf dem Immobilienanlagemarkt und dem damit verbundenen Aufbruch des deutschen Immobilienvermögens zu größerer Kapitalmarktorientierung. Summary: The study analyzes the progressive capitalization of the real estate markets driven by Europeanization and globalization, and the resultant structural changes in the German real estate investment market. The book focuses on the economic impacts of the introduction of the German Real Estate Investment Trust (REIT), a new real estate investment product, to the German capital market.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110402780

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Immobilien und der Kapitalmarkt -- 3 Immobilienanlageformen in Deutschland -- 4 Real Estate Investment Trusts -- 5 Das deutsche REIT-Konzept – „Der G-REIT“ -- 6 Die wirtschaftliche Bedeutung des deutschen Real Estate Investment Trust „G-REIT“ -- 7 Zusammenfassung und Ausblick -- A Anhang: REITs, Vor-REITs und Kandidaten -- B Anhang: Informationsquellen -- Literatur -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Dissertation beschäftigt sich mit einem außergewöhnlich aktuellen Problemkreis, der Analyse der durch Europäisierung und Globalisierung vorangetriebenen Kapitalisierung der Immobilienmärkte und dem damit einhergehenden Strukturwandel des deutschen Immobilienanlagemarktes. Der Fokus ist dabei in besonderer Weise auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Einführung des neuen deutschen Kapitalmarktproduktes für Immobilien dem German Real Estate Investment Trust gerichtet ist. Die vorliegende Arbeit verschafft dem versierten Leser einen detaillierten Überblick über die Konzeptionierung von REITs in aller Welt, erläutert die einzel- und gesamtwirtschaftlichen Effekte aus der Implementierung des REITs auf den deutschen Immobilienanlagemarkt und spricht Empfehlungen für die Nachbesserungen des deutschen REIT-Konzeptes im Hinblick auf die Etablierung eines kapitalmarktfähigen REITs in Deutschland aus. Die wissenschaftliche Arbeit gibt einen wertvollen Überblick über den Strukturwandel auf dem Immobilienanlagemarkt und dem damit verbundenen Aufbruch des deutschen Immobilienvermögens zu größerer Kapitalmarktorientierung.

The study analyzes the progressive capitalization of the real estate markets driven by Europeanization and globalization, and the resultant structural changes in the German real estate investment market. The book focuses on the economic impacts of the introduction of the German Real Estate Investment Trust (REIT), a new real estate investment product, to the German capital market.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)