Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kraft der Alterität : Ethische und aisthetische Dimensionen des Performativen / hrsg. von Lisa Stertz, Dieter Mersch, Jörg Sternagel.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien ; 12Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (254 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837623550
  • 9783839423554
Subject(s): DDC classification:
  • 100
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Performativität, Ethik, Gewalt -- » … die Einladung, Widersprüchliches zu ertragen … « – Schlaglichter auf den performative turn in Philosophie und Theater/wissenschaft -- LEBEN IM PROZESS – Zwischen Performativität und Performance -- Ethik der Performativität -- Performativität und Gewalt. Überlegungen zur ethischen Dimension des Performativen -- Vom Anderen her -- Ethik des Bedeutens nach Emmanuel Levinas -- Das Be-Deuten des Anderen -- Kraft der Toten oder die Melancholie nach Freud -- Ästhetik des Alteritären -- Was tun die Experten der Praxis? Zum politischen Status der Kunstrezeption nach Benjamin, Habermas und Seel -- Pathos des Schauspielers. Dreimal Chaplin -- Hören, Berühren, Bewegen -- Anderes Erkennen. Zur Greif barkeit und Undurchdringlichkeit medialer Praktiken -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Summary: Dieser Band versammelt Texte im Kontext von Sprechen und Handeln, Performativität und Medialität, die Sprache, Stimme, Gesicht, Körper und Geste in sozialen Wirklichkeiten und ästhetischer Praxis verorten sowie Effekte, Affekte und Korrelationen thematisieren: Die ethischen Dimensionen des Performativen entfalten sich in einem ersten Schritt entlang des Zusammenspiels von Wahrnehmen, Tun und Bedeuten, Individuum und Gemeinschaft. Aisthetische Dimensionen des Performativen erfassen in einem weiteren Schritt künstlerische Prozesse, die den Weg für das Ästhetische bereiten.Die Beiträge durchdenken zudem die Performativitätsdebatte der letzten Jahre und bieten Anknüpfungsmöglichkeiten für zukünftige Forschungsfelder in den Künsten und Medien.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839423554

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Performativität, Ethik, Gewalt -- » … die Einladung, Widersprüchliches zu ertragen … « – Schlaglichter auf den performative turn in Philosophie und Theater/wissenschaft -- LEBEN IM PROZESS – Zwischen Performativität und Performance -- Ethik der Performativität -- Performativität und Gewalt. Überlegungen zur ethischen Dimension des Performativen -- Vom Anderen her -- Ethik des Bedeutens nach Emmanuel Levinas -- Das Be-Deuten des Anderen -- Kraft der Toten oder die Melancholie nach Freud -- Ästhetik des Alteritären -- Was tun die Experten der Praxis? Zum politischen Status der Kunstrezeption nach Benjamin, Habermas und Seel -- Pathos des Schauspielers. Dreimal Chaplin -- Hören, Berühren, Bewegen -- Anderes Erkennen. Zur Greif barkeit und Undurchdringlichkeit medialer Praktiken -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Dieser Band versammelt Texte im Kontext von Sprechen und Handeln, Performativität und Medialität, die Sprache, Stimme, Gesicht, Körper und Geste in sozialen Wirklichkeiten und ästhetischer Praxis verorten sowie Effekte, Affekte und Korrelationen thematisieren: Die ethischen Dimensionen des Performativen entfalten sich in einem ersten Schritt entlang des Zusammenspiels von Wahrnehmen, Tun und Bedeuten, Individuum und Gemeinschaft. Aisthetische Dimensionen des Performativen erfassen in einem weiteren Schritt künstlerische Prozesse, die den Weg für das Ästhetische bereiten.Die Beiträge durchdenken zudem die Performativitätsdebatte der letzten Jahre und bieten Anknüpfungsmöglichkeiten für zukünftige Forschungsfelder in den Künsten und Medien.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)