Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). Band VII, Kontakt, Migration und Kunstsprachen ; Kontrastivität, Klassifikation und Typologie / hrsg. von Günter Holtus.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) ; Band VIIPublisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Copyright date: ©1998Description: 1 online resource (1085 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484502376
  • 9783110959925
Subject(s): DDC classification:
  • 440 23
LOC classification:
  • PC43 .L49 1998eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-XV -- Siglen/Sigles -- Abkürzungen/Abréviations -- KONTAKT, MIGRATION UND KUNSTSPRACHEN. Langues en contact, langues des migrants et langues artificielles -- 458. Sprachen im Kontakt. a) Sprachkontakte und ihre Folgen -- 458. Sprachen im Kontakt. b) Sprachkontaktforschung und Romanistik: theoretische und methodologische Schwerpunkte -- 459. Italienisch und Romanisch -- 460. Französisch und Romanisch -- 461. Okzitanisch und Romanisch -- 462. Katalanisch und Romanisch -- 463. Spanisch und Romanisch -- 464. Portugiesisch und Romanisch -- 465. Griechisch und Romanisch -- 466. Südosteuropäische Sprachen und Romanisch. Teil I -- 466. Südosteuropäische Sprachen und Romanisch. Teil II -- 467. Slavisch und Romanisch. Teil I -- 467. Slavisch und Romanisch. Teil II -- 468. Germanisch und Romanisch. a) Germanisch-romanische Sprachkontakte -- 468. Germanisch und Romanisch. b) Deutsch/Niederländisch und Romanisch -- 469. Keltisch und Romanisch -- 470. Englisch und Romanisch -- 471. Die Sprache Gibraltars -- 472. Baskisch und Romanisch -- 473. Arabisch und Romanisch -- 474. Maltesisch -- 475. Hebräisch und Romanisch -- 476. Die romanischen Judensprachen -- 477. Afrikanische Sprachen und Romanisch -- 478. Asiatische Sprachen und Romanisch -- 479. Zigeunersprachen und Romanisch -- 480. Amerikanische Sprachen und Romanisch. a) Nord-und Zentralamerika, Karibik -- 480. Amerikanische Sprachen und Romanisch. b) Nördliches Südamerika, Andenraum, Chile -- 480. Amerikanische Sprachen und Romanisch. c) Zentrale und südliche Tiefländer, Brasilien -- 481. Lateinisches Kultursuperstrat und Romanisch -- 482. Migrantensprache -- 483. Romanische Migranten im Mittelalter. a) Überblick -- 483. Romanische Migranten im Mittelalter. b) Galloitalische Sprachkolonien -- 484. Romanische Migranten in der Neuzeit -- 485. Romanische Migranten nach dem Zweiten Weltkrieg -- 486. Romanische Kreolsprachen I. a) Die linguae francae des Mittelmeers -- 486. Romanische Kreolsprachen I. b) Begriffsbestimmung und Bezeichnungen -- 487. Romanische Kreolsprachen II. Portuglesische Kreolsprachen -- 488. Romanische Kreolsprachen III. Spanische Kreolsprachen -- 489. Romanische Kreolsprachen IV. Papiamentu -- 490. Romanische Kreolsprachen V. Französische Kreolsprachen -- 491. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis I. Allgemeine Problematik -- 492. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis II. Altokzitanisch -- 493. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis III. Altgalegisch -- 494. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis IV. Franko-Italienisch. Teil I -- 494. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis IV. Franko-Italienisch. Teil II -- KONTRASTIVITÄT, KLASSIFIKATION UND TYPOLOGIE. Analyses contrastives, classification et typologie des langues romanes -- 495. Kontrastive Untersuchungen I. Rumänisch und andere Sprachen -- 496. Kontrastive Untersuchungen II. Italienisch und andere Sprachen -- 497. Kontrastive Untersuchungen III. Französisch und andere Sprachen. Teil I -- 497. Kontrastive Untersuchungen III. Französisch und andere Sprachen. Teil II -- 498. Kontrastive Untersuchungen IV. Katalanisch und andere Sprachen -- 499. Kontrastive Untersuchungen V. Spanisch und andere Sprachen -- 500. Kontrastive Untersuchungen VI. Portugiesisch und andere Sprachen -- 501. Areale Gliederung der Romania -- 502. Die historische Klassifikation der Romania I. Die Bezeichnungen und ihre Geschichte -- 503. Die historische Klassifikation der Romania II. Balkanromanisch -- 504. Die historische Klassifikation der Romania III. Rätoromanisch -- 505. Die historische Klassifikation der Romania IV. Italoromanisch -- 506. Die historische Klassifikation der Romania V. Galloromanisch -- 507. Die historische Klassifikation der Romania VI. Iberoromanisch -- 508. Dialektometrische Beschreibung der Romania -- 509. Typologie der romanischen Sprachen -- 510. Balkanologie -- 511. Die romanischen Sprachen: eine Gesamtschau. Teil I -- 511. Die romanischen Sprachen: eine Gesamtschau. Teil II
Summary: After the publication of the volumes on the relationship between Latin and Romance and historical comparative grammar of the Romance languages (Vol. II,1), and on the individual Romance languages from the Middle Ages to the Renaissance (Vol. II,2) and from the Renaissance to the present day (Vols. III, IV, V,1 and 2, VI, 1 and 2), this new seventh volume of the Lexicon contains some 60 articles on contact, migration and artificial languages, as well as on contrastivity, classification and typology. In the next few years the publication of the Lexicon is to be rounded off with the publication of an introductory volume on the history of Romance studies as an academic discipline and on methodology (Vols. I,1 and 2), and the indexes and general bibliography (Vol. VIII).Summary: Nach der Publikation der Bände zum Verhältnis von Latein und Romanisch und zur historisch-vergleichenden Grammatik der romanischen Sprachen (Bd. II,1) sowie zu den einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebieten vom Mittelalter bis zur Renaissance (Bd. II,2) und von der Renaissance bis zur Gegenwart (Bde III, IV, V,1, V,2, VI,1, VI,2) wird nun der siebte Band des seit 1988 erscheinenden LRL mit rund 60 Einzelartikeln zu den Themen Kontakt, Migration und Kunstsprachen sowie Kontrastivität, Klassifikation und Typologie vorgelegt. Das Gesamtwerk wird in den kommenden Jahren mit dem einleitenden Teil zur Geschichte des Faches Romanistik und zur Methodologie (Bde I,1 u. I,2) einerseits sowie den Indices und dem Literaturverzeichnis (Bd. VIII) andererseits abgeschlossen werden.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110959925

I-XV -- Siglen/Sigles -- Abkürzungen/Abréviations -- KONTAKT, MIGRATION UND KUNSTSPRACHEN. Langues en contact, langues des migrants et langues artificielles -- 458. Sprachen im Kontakt. a) Sprachkontakte und ihre Folgen -- 458. Sprachen im Kontakt. b) Sprachkontaktforschung und Romanistik: theoretische und methodologische Schwerpunkte -- 459. Italienisch und Romanisch -- 460. Französisch und Romanisch -- 461. Okzitanisch und Romanisch -- 462. Katalanisch und Romanisch -- 463. Spanisch und Romanisch -- 464. Portugiesisch und Romanisch -- 465. Griechisch und Romanisch -- 466. Südosteuropäische Sprachen und Romanisch. Teil I -- 466. Südosteuropäische Sprachen und Romanisch. Teil II -- 467. Slavisch und Romanisch. Teil I -- 467. Slavisch und Romanisch. Teil II -- 468. Germanisch und Romanisch. a) Germanisch-romanische Sprachkontakte -- 468. Germanisch und Romanisch. b) Deutsch/Niederländisch und Romanisch -- 469. Keltisch und Romanisch -- 470. Englisch und Romanisch -- 471. Die Sprache Gibraltars -- 472. Baskisch und Romanisch -- 473. Arabisch und Romanisch -- 474. Maltesisch -- 475. Hebräisch und Romanisch -- 476. Die romanischen Judensprachen -- 477. Afrikanische Sprachen und Romanisch -- 478. Asiatische Sprachen und Romanisch -- 479. Zigeunersprachen und Romanisch -- 480. Amerikanische Sprachen und Romanisch. a) Nord-und Zentralamerika, Karibik -- 480. Amerikanische Sprachen und Romanisch. b) Nördliches Südamerika, Andenraum, Chile -- 480. Amerikanische Sprachen und Romanisch. c) Zentrale und südliche Tiefländer, Brasilien -- 481. Lateinisches Kultursuperstrat und Romanisch -- 482. Migrantensprache -- 483. Romanische Migranten im Mittelalter. a) Überblick -- 483. Romanische Migranten im Mittelalter. b) Galloitalische Sprachkolonien -- 484. Romanische Migranten in der Neuzeit -- 485. Romanische Migranten nach dem Zweiten Weltkrieg -- 486. Romanische Kreolsprachen I. a) Die linguae francae des Mittelmeers -- 486. Romanische Kreolsprachen I. b) Begriffsbestimmung und Bezeichnungen -- 487. Romanische Kreolsprachen II. Portuglesische Kreolsprachen -- 488. Romanische Kreolsprachen III. Spanische Kreolsprachen -- 489. Romanische Kreolsprachen IV. Papiamentu -- 490. Romanische Kreolsprachen V. Französische Kreolsprachen -- 491. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis I. Allgemeine Problematik -- 492. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis II. Altokzitanisch -- 493. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis III. Altgalegisch -- 494. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis IV. Franko-Italienisch. Teil I -- 494. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis IV. Franko-Italienisch. Teil II -- KONTRASTIVITÄT, KLASSIFIKATION UND TYPOLOGIE. Analyses contrastives, classification et typologie des langues romanes -- 495. Kontrastive Untersuchungen I. Rumänisch und andere Sprachen -- 496. Kontrastive Untersuchungen II. Italienisch und andere Sprachen -- 497. Kontrastive Untersuchungen III. Französisch und andere Sprachen. Teil I -- 497. Kontrastive Untersuchungen III. Französisch und andere Sprachen. Teil II -- 498. Kontrastive Untersuchungen IV. Katalanisch und andere Sprachen -- 499. Kontrastive Untersuchungen V. Spanisch und andere Sprachen -- 500. Kontrastive Untersuchungen VI. Portugiesisch und andere Sprachen -- 501. Areale Gliederung der Romania -- 502. Die historische Klassifikation der Romania I. Die Bezeichnungen und ihre Geschichte -- 503. Die historische Klassifikation der Romania II. Balkanromanisch -- 504. Die historische Klassifikation der Romania III. Rätoromanisch -- 505. Die historische Klassifikation der Romania IV. Italoromanisch -- 506. Die historische Klassifikation der Romania V. Galloromanisch -- 507. Die historische Klassifikation der Romania VI. Iberoromanisch -- 508. Dialektometrische Beschreibung der Romania -- 509. Typologie der romanischen Sprachen -- 510. Balkanologie -- 511. Die romanischen Sprachen: eine Gesamtschau. Teil I -- 511. Die romanischen Sprachen: eine Gesamtschau. Teil II

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

After the publication of the volumes on the relationship between Latin and Romance and historical comparative grammar of the Romance languages (Vol. II,1), and on the individual Romance languages from the Middle Ages to the Renaissance (Vol. II,2) and from the Renaissance to the present day (Vols. III, IV, V,1 and 2, VI, 1 and 2), this new seventh volume of the Lexicon contains some 60 articles on contact, migration and artificial languages, as well as on contrastivity, classification and typology. In the next few years the publication of the Lexicon is to be rounded off with the publication of an introductory volume on the history of Romance studies as an academic discipline and on methodology (Vols. I,1 and 2), and the indexes and general bibliography (Vol. VIII).

Nach der Publikation der Bände zum Verhältnis von Latein und Romanisch und zur historisch-vergleichenden Grammatik der romanischen Sprachen (Bd. II,1) sowie zu den einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebieten vom Mittelalter bis zur Renaissance (Bd. II,2) und von der Renaissance bis zur Gegenwart (Bde III, IV, V,1, V,2, VI,1, VI,2) wird nun der siebte Band des seit 1988 erscheinenden LRL mit rund 60 Einzelartikeln zu den Themen Kontakt, Migration und Kunstsprachen sowie Kontrastivität, Klassifikation und Typologie vorgelegt. Das Gesamtwerk wird in den kommenden Jahren mit dem einleitenden Teil zur Geschichte des Faches Romanistik und zur Methodologie (Bde I,1 u. I,2) einerseits sowie den Indices und dem Literaturverzeichnis (Bd. VIII) andererseits abgeschlossen werden.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)