Dynamiken der Wissensproduktion : Räume, Zeiten und Akteure im 19. und 20. Jahrhundert / hrsg. von Manfred Pfaffenthaler, Wolfgang Göderle.
Material type:
TextSeries: Histoire ; 122Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (298 p.)Content type: - 9783839440414
- Civilization -- History
- Economy of Science
- Europa
- Geschichte des 19. Jahrhunderts
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschichtswissenschaft
- Historical sociology
- Historische Soziologie
- History of Science
- History of the 19th Century
- History of the 20th Century
- History, Modern
- History
- Knowledge
- Kulturgeschichte
- Learning and scholarship -- History -- Congresses
- Methodology
- Science -- Philosophy
- Science
- Wissen
- Wissenschaft
- Wissenschaftsgeschichte
- Wissenschaftsökonomie
- Wissenschaftsphilosophie
- Wissenschaftstheorie
- Europa
- Geschichte des 19. Jahrhunderts
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschichtswissenschaft
- Historische Soziologie
- Kulturgeschichte
- Wissen
- Wissenschaft
- Wissenschaftsgeschichte
- Wissenschaftsphilosophie
- Wissenschaftstheorie
- Wissenschaftsökonomie
- HISTORY / Modern / 19th Century
- Cultural History
- Economy of Science
- Europe
- Historical Sociology
- History of Science
- History of the 19th Century
- History of the 20th Century
- History
- Knowledge
- Methodology
- Philosophy of Science
- Science
- 001.9409034 23/ger
- MLCM 2021/43361 (A)
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839440414 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Dynamiken der Wissensproduktion Einleitung -- RÄUMLICHE DYNAMIKEN: ZENTRUM UND PERIPHERIE -- Quarantines and Geoepidemiology The Protracted Sanitary Relationship between the Habsburg and Ottoman Empires -- Triangulation politischer Einflusssphären Die Vermessung Südosteuropas im Spiegel der österreichisch-ungarischen Balkanpolitik -- On the Implications of Creating Knowledge in Imperial Russia The Ethnographic Conceptualization of the Caucasus in the Mid-Nineteenth Century -- ZEITLICHE DYNAMIKEN: KONTINUITÄTEN UND BRÜCHE -- Heimat und Welt in konzentrischen Kreisen Wissenskanon und Vorstellungswelten in slowenischen Volksschullesebüchern um 1900 -- Experten im Profil Museumsbedienstete als Wissensressource und Distinktionsmerkmal -- Das Wissen des modernen Staates Standardisierung und Internationalisierung als externe Einflussfaktoren in der staatlichen Wissenserzeugung -- DYNAMIKEN ZWISCHEN AKTEUREN: INSTITUTIONEN UND EXPERTINNEN -- Wege des Wissens Aspekte einer Wissensgeschichte der Sprachforschung am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert am Beispiel Hugo Schuchardts -- The Expert as Messenger Media Philosophy and the Epistemology of the Inexact Sciences -- Zwischen Interpretation und Gestaltung Translation in den Sozial- und Geisteswissenschaften -- AutorInnen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Versteht man Wissen als das Ergebnis des menschlichen Bedürfnisses, Ordnung in die Welt zu bringen, so ist es sinnvoll, bei der Frage nach der Produktion dieses Wissens die grundlegenden Dimensionen menschlicher Aktivität als essentielle Analysekategorien zu wählen.Der Band tut dies, indem er der räumlichen, zeitlichen und sozialen Dimension der Wissensproduktion besondere Aufmerksamkeit schenkt. Seine Beiträge machen dabei auf die Dynamiken aufmerksam, die auf individueller und institutioneller Ebene wirken und die Produktion von Wissen begünstigen oder aber auch behindern.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

