Mathematik und Technik : Vorträge, gehalten auf der Konferenz der Forschungsgemeinschaft der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 8. und 9.12.1961 in Berlin-Adlershof.
Material type:
TextSeries: Über wissenschaftliche Grundlagen der modernen Technik/ Reihe A. Tagungen ; 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1962Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (160 p.) : Mit 68 Abbildungen und 4 TabellenContent type: - 9783112598016
- 9783112598023
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112598023 |
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Begrüßung und Eröffnung der Konferenz „Mathematik und Technik" -- Einführung in die Konferenz „Mathematik und Technik" -- Grundprobleme der Linearprogrammierung -- Optimierung in der Energiewirtschaft -- Lineare Optimierung in der chemischen Industrie -- DISKUSSION -- ZU PROBLEMEN DER OPTIMIERUNG IN DER GEBIETSPLANUNG -- ZUM ZUSAMMENHANG VON LINEARPROGRAMMIERUNG UND ELEKTRONISCHEN RECHENANLAGEN -- ZUM EINSATZ JUNGER MATHEMATIKER IN PLANUNGS- UND LEITUNGSINSTITUTIONEN -- NETZPLANUNG MIT DIGITALEN UND ANALOGEN VERFAHREN -- ANWENDUNG VON RECHENAUTOMATEN IN TECHNIK UND WIRTSCHAFT -- PROBLEME DER STATISTISCHEN QUALITÄTSKONTROLLE IN DER ELEKTROTECHNIK -- ANWENDUNG MATHEMATISCHER METHODEN IN DER MECHANIK DER FESTEN KÖRPER -- DIE BEDEUTUNG DER MATHEMATIK FÜR DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK -- ANGEWANDTE MATHEMATIK ALS UNENTBEHRLICHER HELFER BEI DER KONSTRUKTION ASTRONOMISCHER GROSSGERÄTE -- SCHLUSSWORT
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)

