Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Vom neuen guten Leben : Ethnographie eines Ökodorfes / Marcus Andreas.

By: Material type: TextTextSeries: Kultur und soziale PraxisPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (306 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837628289
  • 9783839428283
Subject(s): DDC classification:
  • 390
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Prolog -- 1. Welt im Wandel -- 2. Forschungslandschaft -- 3. Eigener Ansatz -- 4. Wette auf Bedeutung -- 5. Suchbewegung -- 6. Pioniere des Wandels -- Epilog -- Dank -- Quellen -- Backmatter
Summary: Vom Gorleben-Widerstand der »Freien Republik Wendland« bis zum ersten Parteiprogramm der Grünen: Die Vision vom guten Leben auf dem Lande machte in den 1980ern wieder Furore. In den 1990ern traten dann Ökodörfer an, die Utopie zu erneuern. Welche Erfahrungen werden im ›Abenteuer Lebensstil‹ kultiviert? Inwieweit gelingt es, damit zu einer Transformation gen Nachhaltigkeit beizutragen?Anhand des bekannten Projekts »Sieben Linden« untersucht Marcus Andreas anschaulich und kritisch die Bemühungen eines Ökodorfes um eine zeitgemäße Positionierung im Wandel.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839428283

Frontmatter -- Inhalt -- Prolog -- 1. Welt im Wandel -- 2. Forschungslandschaft -- 3. Eigener Ansatz -- 4. Wette auf Bedeutung -- 5. Suchbewegung -- 6. Pioniere des Wandels -- Epilog -- Dank -- Quellen -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Vom Gorleben-Widerstand der »Freien Republik Wendland« bis zum ersten Parteiprogramm der Grünen: Die Vision vom guten Leben auf dem Lande machte in den 1980ern wieder Furore. In den 1990ern traten dann Ökodörfer an, die Utopie zu erneuern. Welche Erfahrungen werden im ›Abenteuer Lebensstil‹ kultiviert? Inwieweit gelingt es, damit zu einer Transformation gen Nachhaltigkeit beizutragen?Anhand des bekannten Projekts »Sieben Linden« untersucht Marcus Andreas anschaulich und kritisch die Bemühungen eines Ökodorfes um eine zeitgemäße Positionierung im Wandel.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)