Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. Band 32, Beiträge zur ethnographischen Wirtschafts und Sozialforschung ; Ergebnisse einer Tagung aus Anlaß des 80. Geburtstages / hrsg. von Museum für Völkerkunde.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ; Band 32Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1980Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (306 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112580356
  • 9783112580363
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorbemerkungen -- Zu einigen, aktuellen Fragen der ethnographischen Wirtschafts- und Sozialforschung -- Totalität und Heterogenität konkret-historischer Gesellschaften. Zur Theoriegeschichte und methodologischen Bedeutung des Begriffs „uklad" besonders im Werk Lenins -- Die Bedeutung der Kategorie „gesellschaftlich-ökonomischer uklad" für die Analyse der sozialökonomischen Struktur der Gesellschaft -- Spezifische Züge der Vielschichtigkeit der ökonomischen Basis in afro-asiatischen Ländern -- Zu Versuchen der Schaffung einer staatlich gesteuerten Wirtschaftspolitik in Ägypten (erste Hälfte des 19. Jh.) -- Die traditionellen wirtschaftlich-kulturellen Typen des subsaharischen Afrika und das Problem der Überwindung der Rückständigkeit -- Zum Studium sozialökonomischer Prozesse in afrikanischen und arabischen Ländern. Bericht über ethnographische Feldforschungen und über die Auswertung historischer Quellen -- Zur Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei den Dschagga am Kilimandscharo unter den Bedingungen der deutschen Kolonialherrschaft 1885—1916 -- Zur Rolle und Bedeutung der Stadtarmut im subsaharischen Afrika -- Zur Rolle des Bodenbaus bei der Ansiedlung der Baggara- Nomaden in der Demokratischen Republik Sudan -- Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse der nomadischen Bevölkerung im Norden der Demokratischen Republik Somalia -- Zur Rolle der Handwerkergenossenschaften in der Syrischen Arabischen Republik -- Die traditionellen Gemeindestrukturen und Probleme der sozial-ökonomischen Entwicklung der Völker Ozeaniens -- Die Frage nach der Spezifik der Klassengenese bei Nomaden in der sowjetischen historischen und ethnographischen Literatur -- Zu einigen Aspekten der Staatsgenese im subsaharischen Afrika -- Zur Problematik der Staatsbildung in China -- Bodenbesitzverhältnisse bei Inka und Azteca -- Formen der „aneignenden Wirtschaft": zur Geschichte und zu Problemen ihrer Erforschung
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112580363

Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorbemerkungen -- Zu einigen, aktuellen Fragen der ethnographischen Wirtschafts- und Sozialforschung -- Totalität und Heterogenität konkret-historischer Gesellschaften. Zur Theoriegeschichte und methodologischen Bedeutung des Begriffs „uklad" besonders im Werk Lenins -- Die Bedeutung der Kategorie „gesellschaftlich-ökonomischer uklad" für die Analyse der sozialökonomischen Struktur der Gesellschaft -- Spezifische Züge der Vielschichtigkeit der ökonomischen Basis in afro-asiatischen Ländern -- Zu Versuchen der Schaffung einer staatlich gesteuerten Wirtschaftspolitik in Ägypten (erste Hälfte des 19. Jh.) -- Die traditionellen wirtschaftlich-kulturellen Typen des subsaharischen Afrika und das Problem der Überwindung der Rückständigkeit -- Zum Studium sozialökonomischer Prozesse in afrikanischen und arabischen Ländern. Bericht über ethnographische Feldforschungen und über die Auswertung historischer Quellen -- Zur Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei den Dschagga am Kilimandscharo unter den Bedingungen der deutschen Kolonialherrschaft 1885—1916 -- Zur Rolle und Bedeutung der Stadtarmut im subsaharischen Afrika -- Zur Rolle des Bodenbaus bei der Ansiedlung der Baggara- Nomaden in der Demokratischen Republik Sudan -- Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse der nomadischen Bevölkerung im Norden der Demokratischen Republik Somalia -- Zur Rolle der Handwerkergenossenschaften in der Syrischen Arabischen Republik -- Die traditionellen Gemeindestrukturen und Probleme der sozial-ökonomischen Entwicklung der Völker Ozeaniens -- Die Frage nach der Spezifik der Klassengenese bei Nomaden in der sowjetischen historischen und ethnographischen Literatur -- Zu einigen Aspekten der Staatsgenese im subsaharischen Afrika -- Zur Problematik der Staatsbildung in China -- Bodenbesitzverhältnisse bei Inka und Azteca -- Formen der „aneignenden Wirtschaft": zur Geschichte und zu Problemen ihrer Erforschung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)