Riten, Gesten, Zeremonien : Gesellschaftliche Symbolik in Mittelalter und Früher Neuzeit / hrsg. von Edgar Bierende, Sven Bretfeld, Klaus Oschema.
Material type:
- 9783110208023
- 9783110210897
- 390.09 22/ger
- GN452.5 .R58 2008
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110210897 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Methodik am Beispiel -- Antikendämmerung: Vom eingeschränkten Gebrauch der Gesten als Bildsprache im frühen Mittelalter -- Ritualia, Magica und Zeigehandlungen als szenische Vorgänge: Zur Differenzierung von Kernhandlungen und Handlungskomplexen -- Das Motiv der Blutsbrüderschaft: Ein Ritual zwischen Antike, Mittelalter und Gegenwart -- „Ich halte Dich am Bart“: Spiel der Hände, Spiel der Farben in einem Ritual zwischen Männern -- Liturgie -- Die Liturgie der Osternacht -- Instrumenta pacis: Der Kuss von Bildwerken und Reliquien im Friedensritus der Heiligen Messe -- Vom Unsichtbaren zum Sichtbaren: Liturgisches Zeremoniell und Bild in Byzanz im 11. und 12. Jahrhundert -- Die ‚Befreiung des Bösen‘ in ritueller Wiederholung: Zur Symbolik tibetischer Maskentänze (’cham) -- Recht -- Körperstrafen: Der Anteil der Bilder an den Strafritualen des Mittelalters -- Rituale der Vergewisserung: Der Eid als Mittel der Wahrheitsfindung und Erwartungsstabilisierung im Mittelalter und in der frühen Neuzeit -- Politik -- Schatzinszenierungen: Die Verwendung mittelalterlicher Schätze in Ritual und Zeremonie -- Krönungsritus und sakrales Herrschertum: Zeremonie und Symbolik -- Macht- und Herrschaftsrituale bei Shakespeare -- Nachbetrachtungen -- Urloup nemen: Abschiede im Mittelalter -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Riten, Gesten und Zeremonien avancierten jüngst zu zentralen Gegenständen im kulturwissenschaftlichen Zugriff auf vormoderne Gesellschaften. Trotz analoger Fokussierung der verschiedenen historisch arbeitenden Disziplinen herrscht dabei eine große Vielfalt unterschiedlicher Ansätze. Der vorliegende Band führt die Fruchtbarkeit einer Fokussierung auf ritualisiertes Handeln, den Gebrauch von Gesten und zeremonielle Vorgänge durch exemplarische Studien aus verschiedenen Disziplinen vor. Zur Sprache kommen u.a. Vertreterinnen und Vertreter der Geschichts-, Theater-, Religions- und Literaturwissenschaft, aber auch Theologen und Kunsthistorikerinnen. Die Beiträge bieten damit ein breites Panorama des Einsatzes von Riten, Gesten und Zeremonien als Mittel zur Herstellung und zum Ausdruck sozialer Ordnung. In drei thematischen Blöcken zu Liturgie, Recht und Politik fassen Fallstudien Prozesse von Sinnstiftung durch rituelles Handeln und gestisch-symbolische Kommunikation. Die Unterschiedlichkeit der Zugriffe führt zugleich exemplarisch die je eigenen Instrumentarien und Erkenntnismöglichkeiten der beteiligten Disziplinen vor.
Ritualised action – the use of gestures and ceremonial processes – were a central means of creating and expressing social order in pre-modern societies in particular. The present volume is divided into the three core areas of liturgy, law and politics and presents an interdisciplinary view of selected aspects of the arrangement and effect of rituals. An introductory section uses exemplars to present fundamental methodological questions from the perspectives of art history, theatre history and historiology.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)