Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Islamische Theologie und Religionspädagogik in Bewegung : Neue Ansätze in Europa / hrsg. von Zekirija Sejdini.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Globaler lokaler IslamPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (182 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837633955
  • 9783839433959
Subject(s): DDC classification:
  • 297.20410904 23
LOC classification:
  • BP166
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Zwischen Gewissheit und Kontingenz -- Pluralität als Wille Gottes -- Bildungsauffassungen klassischer muslimischer Gelehrter -- Dekontextualisierung des Korans: moderne Koraninterpretationen oder Konstruktion moderner Korane -- Der Koran im Unterricht: Chance für Geschlechtergerechtigkeit oder Anleitung zum Extremismus? -- Der Hadith im islamischen Religionsunterricht: eine religionspädagogische Herausforderung -- Eine islamische Theologie und Religionspädagogik, »mit der wir leben können« -- Religionsdidaktik in der Spannung zwischen öffentlichem und religionsgemeinschaftlichem Bildungsauftrag -- Islamische Frauenkatechismen in der religiösen Erwachsenenbildung: eine kritische Analyse -- Ansätze im islamischen Religionsunterricht für neue Entwicklungen in Theologie und Religionspädagogik -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Summary: Welche Merkmale muss eine gegenwartsbezogene islamische Theologie und Religionspädagogik im deutschen und im europäischen Kontext aufweisen, um sowohl den Bedürfnissen der in einem säkularen Umfeld lebenden europäischen Muslim_innen gerecht zu werden, als auch zur Profilierung der islamischen Theologie und Religionspädagogik im europäischen Kontext beitragen zu können?Dieser Frage, die sich vor dem Hintergrund der Gründung mehrerer islamisch-theologischer Zentren an deutschsprachigen Universitäten stellt, gehen die Beiträger_innen aus der Perspektive unterschiedlicher Fachgebiete nach und tragen damit auch zu einer Reflexion der aktuellen Islam-Debatte bei.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839433959

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Zwischen Gewissheit und Kontingenz -- Pluralität als Wille Gottes -- Bildungsauffassungen klassischer muslimischer Gelehrter -- Dekontextualisierung des Korans: moderne Koraninterpretationen oder Konstruktion moderner Korane -- Der Koran im Unterricht: Chance für Geschlechtergerechtigkeit oder Anleitung zum Extremismus? -- Der Hadith im islamischen Religionsunterricht: eine religionspädagogische Herausforderung -- Eine islamische Theologie und Religionspädagogik, »mit der wir leben können« -- Religionsdidaktik in der Spannung zwischen öffentlichem und religionsgemeinschaftlichem Bildungsauftrag -- Islamische Frauenkatechismen in der religiösen Erwachsenenbildung: eine kritische Analyse -- Ansätze im islamischen Religionsunterricht für neue Entwicklungen in Theologie und Religionspädagogik -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Welche Merkmale muss eine gegenwartsbezogene islamische Theologie und Religionspädagogik im deutschen und im europäischen Kontext aufweisen, um sowohl den Bedürfnissen der in einem säkularen Umfeld lebenden europäischen Muslim_innen gerecht zu werden, als auch zur Profilierung der islamischen Theologie und Religionspädagogik im europäischen Kontext beitragen zu können?Dieser Frage, die sich vor dem Hintergrund der Gründung mehrerer islamisch-theologischer Zentren an deutschsprachigen Universitäten stellt, gehen die Beiträger_innen aus der Perspektive unterschiedlicher Fachgebiete nach und tragen damit auch zu einer Reflexion der aktuellen Islam-Debatte bei.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)