Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Faszinosum 1950er Jahre : Literatur, Medien und Kultur der jungen Bundesrepublik / hrsg. von Philip Schwartz, Sönke Parpart, Philipp Pabst, Gregor Nikolaus Matti, Jasmin Assadsolimani.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 178Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2023]Copyright date: ©2024Description: 1 online resource (366 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839469620
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Editorische Vorbermerkungen -- Faszinosum 1950er Jahre -- Alexander Lernet-Holenia: Die Inseln unter dem Winde (1952) -- »Schaut auf mein Hütchen!« -- Theodor Plievier: Moskau (1952) -- »Dass ich Schriftstellerin werde, kam für mich gar nicht infrage« -- Saurer Kitsch oder verantwortungsbewusster Künder? -- Albert Vigoleis Thelen: Die Insel des zweiten Gesichts. Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis (1953) -- Blaustrumpf statt Feinstrumpf? -- Werner Warsinsky: Kimmerische Fahrt (1953) -- Gudrun Irene Widmann -- Martha Saalfeld: Pan ging vorüber (1954) -- Tombola, Autogewinn, Schlagerfilm (und was meine Oma damit zu tun hat) -- Gert Ledig: Die Stalinorgel (1955) -- Autor:innen vor der Realität -- Gerd Gaiser: Das Schiff im Berg. Aus dem Zettelkasten des Peter Hagmann (1955) -- Identitätssuche: Am grünen Strand der Spree -- Willi Heinrich: Das geduldige Fleisch (1955) -- Deutschsprachiges Kabarett der 1950er Jahre -- Hans W. Pump: Vor dem grossen Schnee (1956) -- Faszinosum Nitribitt -- Ernst Schnabel: Der sechste Gesang (1956) -- Wandervogel, Funktionär, Raubfischer: Werner Helwig (1905-1985) -- Werner Helwig: Das Steppenverhör (1957) -- »Die Roboter sind unter uns« -- Heinrich Schirmbeck: Ärgert dich dein rechtes Auge (1957) -- »Wird die moderne Kunst ›gemanagt‹?« -- Hermann Stahl: Wildtaubenruf (1958) -- Autor:innenverzeichnis
Summary: In Literatur, Kunst und Populärkultur der fünfziger Jahre stößt man auf Unerwartetes und Faszinierendes. So dominiert im »Wirtschaftswunderland« Deutschland scheinbar das Leichte der Unterhaltung und des Konsums. Von intellektueller Seite dagegen klingen die Erinnerungen an Krieg, Holocaust und Nationalsozialismus mit schwerem Pathos nach. Wie passen diese Gegensätze zusammen? Die Beiträger*innen legen anhand häufig übersehener Kulturphänomene wie den Liebesgeschichten in der Illustrierten »Constanze« oder den Gedichten der jungen Münchnerin Dagmar Nick ein spannungsreiches Bild der BRD frei. Jenseits von eindimensionalen Zuschreibungen geben sie so neue Impulse für die kulturwissenschaftliche Erforschung der deutschen Nachkriegszeit.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839469620

Frontmatter -- Inhalt -- Editorische Vorbermerkungen -- Faszinosum 1950er Jahre -- Alexander Lernet-Holenia: Die Inseln unter dem Winde (1952) -- »Schaut auf mein Hütchen!« -- Theodor Plievier: Moskau (1952) -- »Dass ich Schriftstellerin werde, kam für mich gar nicht infrage« -- Saurer Kitsch oder verantwortungsbewusster Künder? -- Albert Vigoleis Thelen: Die Insel des zweiten Gesichts. Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis (1953) -- Blaustrumpf statt Feinstrumpf? -- Werner Warsinsky: Kimmerische Fahrt (1953) -- Gudrun Irene Widmann -- Martha Saalfeld: Pan ging vorüber (1954) -- Tombola, Autogewinn, Schlagerfilm (und was meine Oma damit zu tun hat) -- Gert Ledig: Die Stalinorgel (1955) -- Autor:innen vor der Realität -- Gerd Gaiser: Das Schiff im Berg. Aus dem Zettelkasten des Peter Hagmann (1955) -- Identitätssuche: Am grünen Strand der Spree -- Willi Heinrich: Das geduldige Fleisch (1955) -- Deutschsprachiges Kabarett der 1950er Jahre -- Hans W. Pump: Vor dem grossen Schnee (1956) -- Faszinosum Nitribitt -- Ernst Schnabel: Der sechste Gesang (1956) -- Wandervogel, Funktionär, Raubfischer: Werner Helwig (1905-1985) -- Werner Helwig: Das Steppenverhör (1957) -- »Die Roboter sind unter uns« -- Heinrich Schirmbeck: Ärgert dich dein rechtes Auge (1957) -- »Wird die moderne Kunst ›gemanagt‹?« -- Hermann Stahl: Wildtaubenruf (1958) -- Autor:innenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In Literatur, Kunst und Populärkultur der fünfziger Jahre stößt man auf Unerwartetes und Faszinierendes. So dominiert im »Wirtschaftswunderland« Deutschland scheinbar das Leichte der Unterhaltung und des Konsums. Von intellektueller Seite dagegen klingen die Erinnerungen an Krieg, Holocaust und Nationalsozialismus mit schwerem Pathos nach. Wie passen diese Gegensätze zusammen? Die Beiträger*innen legen anhand häufig übersehener Kulturphänomene wie den Liebesgeschichten in der Illustrierten »Constanze« oder den Gedichten der jungen Münchnerin Dagmar Nick ein spannungsreiches Bild der BRD frei. Jenseits von eindimensionalen Zuschreibungen geben sie so neue Impulse für die kulturwissenschaftliche Erforschung der deutschen Nachkriegszeit.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)