Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020 : Schwerpunkt »Digitale Medien« / hrsg. von Jasmin Donlic, Hans Karl Peterlini.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kultur- und Medientheorie ; 1Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (172 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837644807
  • 9783839444801
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Migration verstehen / Understanding migration -- Migration und Digitalisierung: Umrisse eines emergenten Forschungsfeldes -- Medien.Macht.Bildung -- Transnational leben -- Teilhabe von geflüchteten Jugendlichen im Kontext digitaler Medien -- Real und virtuell auf der Flucht -- Empowerment through the Method of Digital Storytelling -- Fremdes und fremdes Eigenes im Film -- You Have Just Crossed the Border in Ireland -- Biometrische Maß-Nahmen als spektraler Trend zum digitalen Grenzmanagement -- Autorinnen und Autoren
Summary: Migration ist kein Ausnahmezustand, sondern eine Grunderfahrung und »eigentliche Existenzform des Menschen« (Hoffmann-Nowotny). Sie prägt gegenwärtige Gesellschaften maßgeblich, indem sie soziale Räume jenseits der nationalen Staaten schafft, Urbanität mitgestaltet, erfinderische Migrationsökonomien stiftet und Identitätsentwürfe und Lebensstile jenseits kultureller Zuschreibungen und ethnischer Festlegungen ermöglicht.Das Buch präsentiert Migrationsforschung als Gesellschaftsforschung, die nicht den Fokus auf die Beforschung - und damit auch Besonderung - von Migrantinnen und Migranten verengt, sondern lebensweltliche und kulturelle Praxen, Erfahrungen, soziale und personale Lernprozesse aller in der Migrationsgesellschaft lebenden Menschen in den Blick nimmt.Summary: Migration research with a view to society as a whole - national and international perspectives.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839444801

Frontmatter -- Inhalt -- Migration verstehen / Understanding migration -- Migration und Digitalisierung: Umrisse eines emergenten Forschungsfeldes -- Medien.Macht.Bildung -- Transnational leben -- Teilhabe von geflüchteten Jugendlichen im Kontext digitaler Medien -- Real und virtuell auf der Flucht -- Empowerment through the Method of Digital Storytelling -- Fremdes und fremdes Eigenes im Film -- You Have Just Crossed the Border in Ireland -- Biometrische Maß-Nahmen als spektraler Trend zum digitalen Grenzmanagement -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Migration ist kein Ausnahmezustand, sondern eine Grunderfahrung und »eigentliche Existenzform des Menschen« (Hoffmann-Nowotny). Sie prägt gegenwärtige Gesellschaften maßgeblich, indem sie soziale Räume jenseits der nationalen Staaten schafft, Urbanität mitgestaltet, erfinderische Migrationsökonomien stiftet und Identitätsentwürfe und Lebensstile jenseits kultureller Zuschreibungen und ethnischer Festlegungen ermöglicht.Das Buch präsentiert Migrationsforschung als Gesellschaftsforschung, die nicht den Fokus auf die Beforschung - und damit auch Besonderung - von Migrantinnen und Migranten verengt, sondern lebensweltliche und kulturelle Praxen, Erfahrungen, soziale und personale Lernprozesse aller in der Migrationsgesellschaft lebenden Menschen in den Blick nimmt.

Migration research with a view to society as a whole - national and international perspectives.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)