Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

"Die Erfahrung anderer Länder" : Beiträge eines Wiepersdorfer Kolloquiums zu Achim und Bettina von Arnim / hrsg. von Hartwig Schultz, Heinz Härtl.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1994Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (390 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110142891
  • 9783110881011
Subject(s): DDC classification:
  • 830.9/145 20
LOC classification:
  • PT1809.Z5 E73 1994eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-XII -- Berliner und Wiepersdorfer Romantik. Themen und Formen einer erneuerten, kritischen Romantik bei Arnim und Bettina -- „Commentar dieser unbegreiflichen Zeit". Achim von Arnims Beitrag zum komplexen Verhältnis Frankreich — Deutschland -- Achim von Arnim und Paris. Zum Typus seiner Reise, Briefe und Theaterberichterstattung -- Arnims „Erzählungen von Schauspielen“ -- Arnim in England -- Fremdsprachige Quellen zu Arnims Erzählungen -- Wiepersdorfer Friedensdichtungen -- Vaterland und engeres Vaterland. Deutscher und preußischer Nationalismus in der Tischgesellschaft -- „Frauen, Franzosen, Philister und Juden”. Zu den Ausschlußklauseln der Tischgesellschaft -- Der gute Ort von Meinsdorf -- Arnims Auseinandersetzung mit dem zeitgenössischen Drama und Theater während seiner Wiepersdorfer Jahre -- Der Masken Wirbelwind. Achim von Arnims „Lalla Rukh”-Sonette -- Achim von Arnims Beiträge zur „Vossischen Zeitung” -- Übereuropäisches bei Arnim und Bettina -- Bettines Ehe mit Arnim -- Bettine von Arnim und die bayerische Erweckungsbewegung -- „Der anmutige Scheinknabe”. Bettina von Arnim und Goethes Mignon -- Bettina und der Berliner Magistrat -- Bettina von Arnims September-Briefe an Friedrich Wilhelm IV. aus dem Jahr 1848 -- Die Bettina-Siedlung in Texas. Ein kleiner historischer Exkurs zur Bettina von Arnim-Forschung -- Abkürzungsverzeichnis -- Personenregister -- Register der Werke Achim und Bettina von Arnims -- Die Beiträgerinnen und Beiträger -- 391-392
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110881011

I-XII -- Berliner und Wiepersdorfer Romantik. Themen und Formen einer erneuerten, kritischen Romantik bei Arnim und Bettina -- „Commentar dieser unbegreiflichen Zeit". Achim von Arnims Beitrag zum komplexen Verhältnis Frankreich — Deutschland -- Achim von Arnim und Paris. Zum Typus seiner Reise, Briefe und Theaterberichterstattung -- Arnims „Erzählungen von Schauspielen“ -- Arnim in England -- Fremdsprachige Quellen zu Arnims Erzählungen -- Wiepersdorfer Friedensdichtungen -- Vaterland und engeres Vaterland. Deutscher und preußischer Nationalismus in der Tischgesellschaft -- „Frauen, Franzosen, Philister und Juden”. Zu den Ausschlußklauseln der Tischgesellschaft -- Der gute Ort von Meinsdorf -- Arnims Auseinandersetzung mit dem zeitgenössischen Drama und Theater während seiner Wiepersdorfer Jahre -- Der Masken Wirbelwind. Achim von Arnims „Lalla Rukh”-Sonette -- Achim von Arnims Beiträge zur „Vossischen Zeitung” -- Übereuropäisches bei Arnim und Bettina -- Bettines Ehe mit Arnim -- Bettine von Arnim und die bayerische Erweckungsbewegung -- „Der anmutige Scheinknabe”. Bettina von Arnim und Goethes Mignon -- Bettina und der Berliner Magistrat -- Bettina von Arnims September-Briefe an Friedrich Wilhelm IV. aus dem Jahr 1848 -- Die Bettina-Siedlung in Texas. Ein kleiner historischer Exkurs zur Bettina von Arnim-Forschung -- Abkürzungsverzeichnis -- Personenregister -- Register der Werke Achim und Bettina von Arnims -- Die Beiträgerinnen und Beiträger -- 391-392

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)