Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. Band 28, 1972 / hrsg. von Museum für Völkerkunde.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ; Band 28Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1972Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (436 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112477212
  • 9783112477229
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Leninismus, nationale Befreiungsbewegung und ethnographische Forschung -- W. I. Lenin und die Ethnographie -- Zur Mitverantwortung der Ethnographie für die Auseinandersetzung mit neokolonialistischen Konzeptionen -- Die ökonomische Gesellschaftsformation als Grundlage der marxistischen ethnographischen Strukturauffassung -- Die nationale Abgrenzung in Mittelasien unter dem Aspekt der ethnographischen Wissenschaft -- Die Dynamik der gesellschaftlichen Organisation bei den Nomaden Asiens -- Der traditionelle Machtapparat der Kasachen Kolonialer Wandel — sozialistische Umgestaltung -- Die Entwicklung der Sowjets bei den Völkern des Nordens -- Die Position des letzten Dalai-Lama während des Anschlusses Tibets an die Volksrepublik China -- Sozial-politische Rolle der Oberhäupter bei Adivasi-Gruppen in Zentralindien im Prozeß der Industrialisierung -- Die Bedeutung der traditionellen Machtorgane für den Kampf um die Schaffung und Festigung des indischen Unionsstaates Nagaland -- Nationale Minderheiten und Nationalitätenpolitik in Südostasien -- Wandel traditioneller Machtorgane im arabischen Raum unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse bei den Aulad Ali-Beduinen in der Arabischen Republik Ägypten -- Traditionelle Ideologie und religiöse Autoritäten in Ägypten -- Häuptlinge zwischen Tradition, Anpassung und Politik -- Zur politischen und sozialen Stellung der feudalen bzw. semifeudalen Aristokratie im Kampf der Völker Afrikas um den nationalen und sozialen Fortschritt (vorwiegend am Beispiel Ugandas) -- Der Platz der traditionellen Kräfte im verfassungsrechtlichen Herrschaftsmechanismus unabhängiger afrikanischer Staaten Eine Analyse der ghanesischen Entwicklung -- Zum Verhältnis zwischen traditionellen Machtorganen und den Prozessen der ethnischen und klassenmäßigen Konsolidierung in Afrika -- Zur Frage der Überwindung stammespartikularistischer Tendenzen in Guinea — unter besonderer Berücksichtigung der Sprachenpolitik -- Traditionelle Führungskräfte und nationale Befreiungsbewegung unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Tanzania -- Die Bedeutung des Studiums sozialökonomischer Prozesse in ländlichen Großsiedlungen in Afrika -- Über die Rolle der Stammeshäuptlinge unter den Bedingungen der Kolonisierung Nordamerikas -- Wandlungen im System der Stammeshäuptlinge bei den Zentral-Algonkin unter den Bedingungen der US-amerikanischen Indianerpolitik -- Soziale Gruppierung und politische Autorität bei indianischen Stämmen im Zentral-Plains-Gebiet und ihr historischer Wandel -- Wandel der Dorfstruktur in den Andengebieten unter besonderer Berücksichtigung der Machtorgane -- Häuptling und Medizinmann bei den Piaroa-Indianern (Venezuela) -- Ethnographie im Dienst des westdeutschen Neokolonialismus: Ein australisches Beispiel -- Zur Klassensituation und zur Land Rights-Bewegung der Ureinwohner Nord- und Nordwest-Australiens1 -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112477229

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Leninismus, nationale Befreiungsbewegung und ethnographische Forschung -- W. I. Lenin und die Ethnographie -- Zur Mitverantwortung der Ethnographie für die Auseinandersetzung mit neokolonialistischen Konzeptionen -- Die ökonomische Gesellschaftsformation als Grundlage der marxistischen ethnographischen Strukturauffassung -- Die nationale Abgrenzung in Mittelasien unter dem Aspekt der ethnographischen Wissenschaft -- Die Dynamik der gesellschaftlichen Organisation bei den Nomaden Asiens -- Der traditionelle Machtapparat der Kasachen Kolonialer Wandel — sozialistische Umgestaltung -- Die Entwicklung der Sowjets bei den Völkern des Nordens -- Die Position des letzten Dalai-Lama während des Anschlusses Tibets an die Volksrepublik China -- Sozial-politische Rolle der Oberhäupter bei Adivasi-Gruppen in Zentralindien im Prozeß der Industrialisierung -- Die Bedeutung der traditionellen Machtorgane für den Kampf um die Schaffung und Festigung des indischen Unionsstaates Nagaland -- Nationale Minderheiten und Nationalitätenpolitik in Südostasien -- Wandel traditioneller Machtorgane im arabischen Raum unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse bei den Aulad Ali-Beduinen in der Arabischen Republik Ägypten -- Traditionelle Ideologie und religiöse Autoritäten in Ägypten -- Häuptlinge zwischen Tradition, Anpassung und Politik -- Zur politischen und sozialen Stellung der feudalen bzw. semifeudalen Aristokratie im Kampf der Völker Afrikas um den nationalen und sozialen Fortschritt (vorwiegend am Beispiel Ugandas) -- Der Platz der traditionellen Kräfte im verfassungsrechtlichen Herrschaftsmechanismus unabhängiger afrikanischer Staaten Eine Analyse der ghanesischen Entwicklung -- Zum Verhältnis zwischen traditionellen Machtorganen und den Prozessen der ethnischen und klassenmäßigen Konsolidierung in Afrika -- Zur Frage der Überwindung stammespartikularistischer Tendenzen in Guinea — unter besonderer Berücksichtigung der Sprachenpolitik -- Traditionelle Führungskräfte und nationale Befreiungsbewegung unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Tanzania -- Die Bedeutung des Studiums sozialökonomischer Prozesse in ländlichen Großsiedlungen in Afrika -- Über die Rolle der Stammeshäuptlinge unter den Bedingungen der Kolonisierung Nordamerikas -- Wandlungen im System der Stammeshäuptlinge bei den Zentral-Algonkin unter den Bedingungen der US-amerikanischen Indianerpolitik -- Soziale Gruppierung und politische Autorität bei indianischen Stämmen im Zentral-Plains-Gebiet und ihr historischer Wandel -- Wandel der Dorfstruktur in den Andengebieten unter besonderer Berücksichtigung der Machtorgane -- Häuptling und Medizinmann bei den Piaroa-Indianern (Venezuela) -- Ethnographie im Dienst des westdeutschen Neokolonialismus: Ein australisches Beispiel -- Zur Klassensituation und zur Land Rights-Bewegung der Ureinwohner Nord- und Nordwest-Australiens1 -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)