Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Körper verweben : Sinnproduktion in der französischen Bildhauerei des 12. Jahrhunderts / Silke Büttner.

By: Material type: TextTextSeries: Studien zur visuellen Kultur ; 13Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2010Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (374 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837615449
  • 9783839415443
Subject(s): DDC classification:
  • 709.944
LOC classification:
  • NB543 .B88 2010
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Dieses Buch unternimmt eine facettenreiche Analyse der Visualisierung des menschlichen Körpers und der Form seiner Differenzierung in den bildhauerischen Arbeiten der Kirchenportale von Autun und Conques.Dabei zeigt Silke Büttner die vielfältigen und unlösbaren Verflechtungen zwischen drei Bereichen auf: der Entwicklung der visuellen Sinnproduktion, den machtpolitischen, ideologischen und ökonomischen Veränderungen sowie den Verschiebungen in der Form der Konstituierung von »Selbst« und »Anderen«.Der Band entwickelt ein Instrumentarium für ein anderes Sehen und eröffnet einen neuen Zugang zur Geschichte der visuellen Hervorbringung von Körpern, von »Geschlecht« und von »Ethnie«.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839415443

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Dieses Buch unternimmt eine facettenreiche Analyse der Visualisierung des menschlichen Körpers und der Form seiner Differenzierung in den bildhauerischen Arbeiten der Kirchenportale von Autun und Conques.Dabei zeigt Silke Büttner die vielfältigen und unlösbaren Verflechtungen zwischen drei Bereichen auf: der Entwicklung der visuellen Sinnproduktion, den machtpolitischen, ideologischen und ökonomischen Veränderungen sowie den Verschiebungen in der Form der Konstituierung von »Selbst« und »Anderen«.Der Band entwickelt ein Instrumentarium für ein anderes Sehen und eröffnet einen neuen Zugang zur Geschichte der visuellen Hervorbringung von Körpern, von »Geschlecht« und von »Ethnie«.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)