Uwe Johnson zwischen Vormoderne und Postmoderne : Internationales Uwe Johnson Symposium 22.-24 9.1994 / hrsg. von Carsten Gansel, Nicolai Riedel.
Material type:
- 9783110146714
- 9783110813524
- 833/.914 20
- PT2670.O36 Z725 1994eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110813524 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkungen -- Das Poetische in Uwe Johnsons Prosa -- Wiederholte Spiegelungen, Metamorphosen, Correspondances – Zuordnungsprinzipien im Werk Uwe Johnsons -- Zwischen Aufbau und Demission der Helden – Uwe Johnson, das Gedächtnis und die DDR -- „Er stellte seine Fallen öffentlich aus“ -- Weiblichkeit als Metapher -- New York – doppelt belichtet -- Die englische Version von Uwe Johnsons „Jahrestage“ -- Die Poetisierung der Geschichte in Uwe Johnsons „Jahrestage“ -- „Vertell. Du lüchst so schön!“ -- „Ali Babas Parole“ -- „Ästhetik des Widerstands“ und „Jahrestage“ -- Das Flackern zwischen Fakten und Fiktionen -- Versuch über Marie -- Wider den Roman? -- „Skizze eines Verunglückten“ als poetologischer Text -- Linientreue und Subversion -- „Die Grenze – Die Entfernung – Der Unterschied“ -- Sendungsbewußtsein – Das Fernsehen in Uwe Johnsons Romanen -- Die Angebote der deutschen Reichsregierung an Herrn Heinrich Cresspahl im Jahre 1933 -- Parameter der Fremdabbildung in Uwe Johnsons „Eine Reise nach Klagenfurt“ -- Die Abschaffung der Wirklichkeit. Eine Rede -- Siglenverzeichnis -- 349-350
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)