Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Sprachstruktur, Individuum und Gesellschaft : Akten des 13. Linguistischen Kolloquiums : Gent 1978, Bd. 1 / hrsg. von Willy Vandeweghe, Marc Velde.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Linguistische Arbeiten ; 76Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2011]Description: 1 online resource (382 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484103429
  • 9783111355146
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-XII -- 1. THEORIE UND METHODOLOGIE -- Zum Vorbild der Naturwissenschaften in der Linguistik -- Vagueness, ambiguity, and all the rest -- Double system theory and historical linguistics -- Methodologische Bemerkungen zur Sprecherintuition -- Gilbert Harmans Auffassungen von logischer Form und Adverbialmodifikation -- Die Komponenten einer Grammatik -- Probleme der Fragetheorie -- 2. SYNTAX -- Remaining problems in English adverbial analysis -- On tracing conditioning factors of movement rules: Extraposition of PP in spoken Dutch -- Zur Beschreibung eines syntaktischen Wandels -- Präpositionalgruppen in der automatischen Syntaxanalyse des Französischen -- Subjekttilgung in Infinitivsätzen -- Zur Austauschbarkeit von Kausalsätzen mit Kausalphrasen -- Topic, focus and preposing in Dutch declarative main clauses -- Focus, core grammar and sentence adverbials in Dutch -- 3. PHONOLOGIE UND MORPHOLOGIE -- German /r/ as a velar fricative? -- Aronoff's theory of word formation and deverbal nominals in Dutch -- Semantische Aspekte der Verbalabstrakta -- 4. SOZIOLINGUISTIK -- The development of triglossia in Flemish Belgium -- Drei Thesen über Sprachenpolitik, begriffliche und methodische Probleme betreffend -- Soziale Systeme und Sprachwandel -- Schicht- und geschlechtspezifische Formen der Selbstdarstellung in einer therapeutischen Gruppe -- 5. PSYCHOLINGUISTIK -- Verschriftlichungsstrategien: Bewußt oder unbewußt? Überlegungen zu kindlichen Lernstrategien im Schreibunterricht -- The growth of metalinguistic knowledge in children -- Gibt es außerhalb der logisch-grammatischen Struktur eine perzeptuelle Satzgliederung? -- Der Aufbau von Tempusbegriffen in einer Unterrichtssequenz des Schulfachs Englisch -- Major meanings of Dutch early child language -- Complexity and acquisition of illocutionary acts -- Zur Ontogenese argumentativer Fähigkeiten -- 6. ANGEWANDTE LINGUISTIK UND ÜBERSETZUNGSWISSENSCHAFT -- Lernersprachliche Abweichungen bei der Wortstellung -- Quelques réflexions sur la "Dynamic Equivalence Translation" de Eugene A. Nida -- Error analysis:some problems of classification -- Cinderella, or: English language courses at German universities -- Linguistik und Übersetzen: Zum Problem des Lernziels in der Übersetzerausbildung -- Über die Messung von Übersetzungsleistungen und ihren diagnostischen Wert -- VERZEICHNIS DER AUTOREN -- VERZEICHNIS DER HERAUSGEBER
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111355146

I-XII -- 1. THEORIE UND METHODOLOGIE -- Zum Vorbild der Naturwissenschaften in der Linguistik -- Vagueness, ambiguity, and all the rest -- Double system theory and historical linguistics -- Methodologische Bemerkungen zur Sprecherintuition -- Gilbert Harmans Auffassungen von logischer Form und Adverbialmodifikation -- Die Komponenten einer Grammatik -- Probleme der Fragetheorie -- 2. SYNTAX -- Remaining problems in English adverbial analysis -- On tracing conditioning factors of movement rules: Extraposition of PP in spoken Dutch -- Zur Beschreibung eines syntaktischen Wandels -- Präpositionalgruppen in der automatischen Syntaxanalyse des Französischen -- Subjekttilgung in Infinitivsätzen -- Zur Austauschbarkeit von Kausalsätzen mit Kausalphrasen -- Topic, focus and preposing in Dutch declarative main clauses -- Focus, core grammar and sentence adverbials in Dutch -- 3. PHONOLOGIE UND MORPHOLOGIE -- German /r/ as a velar fricative? -- Aronoff's theory of word formation and deverbal nominals in Dutch -- Semantische Aspekte der Verbalabstrakta -- 4. SOZIOLINGUISTIK -- The development of triglossia in Flemish Belgium -- Drei Thesen über Sprachenpolitik, begriffliche und methodische Probleme betreffend -- Soziale Systeme und Sprachwandel -- Schicht- und geschlechtspezifische Formen der Selbstdarstellung in einer therapeutischen Gruppe -- 5. PSYCHOLINGUISTIK -- Verschriftlichungsstrategien: Bewußt oder unbewußt? Überlegungen zu kindlichen Lernstrategien im Schreibunterricht -- The growth of metalinguistic knowledge in children -- Gibt es außerhalb der logisch-grammatischen Struktur eine perzeptuelle Satzgliederung? -- Der Aufbau von Tempusbegriffen in einer Unterrichtssequenz des Schulfachs Englisch -- Major meanings of Dutch early child language -- Complexity and acquisition of illocutionary acts -- Zur Ontogenese argumentativer Fähigkeiten -- 6. ANGEWANDTE LINGUISTIK UND ÜBERSETZUNGSWISSENSCHAFT -- Lernersprachliche Abweichungen bei der Wortstellung -- Quelques réflexions sur la "Dynamic Equivalence Translation" de Eugene A. Nida -- Error analysis:some problems of classification -- Cinderella, or: English language courses at German universities -- Linguistik und Übersetzen: Zum Problem des Lernziels in der Übersetzerausbildung -- Über die Messung von Übersetzungsleistungen und ihren diagnostischen Wert -- VERZEICHNIS DER AUTOREN -- VERZEICHNIS DER HERAUSGEBER

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)