Rückkehr des Autors : Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs / hrsg. von Fotis Jannidis, Simone Winko, Matias Martinez, Gerhard Lauer.
Material type:
- 9783484350717
- 9783110944754
- 801.95
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110944754 |
I-VIII -- Einleitung -- Rede über den Autor an die Gebildeten unter seinen Verächtern. Historische Modelle und systematische Perspektiven -- I. Autor und Intention -- Einführung: Autor und Intention -- Der ›Autor‹ als biologische Disposition -- Autorabsicht und fiktionale Rede -- Zum Autorkonstrukt und zu einem methodologischen Konzept der Autorintention -- Absicht und Abwehr. Intention und Interpretation. -- Doppelte Autorschaft -- Über verschiedene Arten, den Autor besser zu verstehen, als er sich selbst verstanden hat -- II. Autorkonzepte in der Literaturwissenschaft -- Einführung: Autorkonzepte in der Literaturwissenschaft -- Computers and the Idea of Authorship -- What Can Texts Tell Us About Authors and What Can Authors Tell Us About Texts? -- Kafkas Autor. Der Tod des Autors und andere notwendige Funktionen des Autorkonzepts -- Werkimmanenz und Autor -- Rückkehr einer Scheinleiche? Ein erneuter Versuch über die Autorin -- Der ›implizite Autor‹. Zur Explikation und Verwendung eines umstrittenen Begriffs -- Empirischer Autor, Impliziter Autor und Lyrisches Ich -- III. Autor, Politik und Geschichte -- Einführung: Der Autor in Gesellschaft und Geschichte -- Zum ›Autor‹ im mittelalterlichen Literaturbetrieb und im Diskurs der germanistischen Mediävistik -- Alciato als emblematum pater et princeps. Zur Rekonstruktion des frühmodernen Autorbegriffs -- Der nützliche Autor. Möglichkeiten eines Begriffs zwischen Text und historischem Kontext -- Die globale Dimension des Begriffs der ›Autorschaft‹ -- The Politics of Authorship: Views from Everywhere and Nowhere -- IV. Autor und Medien -- Einführung: Autor und Medien -- Autorkonzepte in der Filmkritik -- Autorschaft und Intertextualität -- The Aura of Power and Mystery that Surround the Artist -- Style and the Attribution of Musical Works -- Lost in hypertext? Autorkonzepte und neue Medien -- Anschrift der Beiträger -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Theoriedebatte hat den Autor für obsolet erklärt; in der Praxis dagegen werden legitime Verwendungsweisen des Autorkonzepts immer wieder demonstriert. Diese Diskrepanz deutet an, daß die theoretische Reflexion über den Autor zentralen Formen des wissenschaftlichen Umgangs mit Literatur nicht gerecht wird. Die Beiträge des Bandes versuchen unter historischer wie unter systematischer Perspektive den begriffsgeschichtlichen Hintergrund des Autorkonzepts genau zu rekonstruieren, die Idealtypen der Verwendung und die in der Praxis entstehenden Problemmuster zu analysieren. Außer Texten werden auch andere Medien wie Film, Musik, Kunst und Hypertexte untersucht.
Theoretical debate has declared the author obsolete. In practice, however, certain usages of the author concept are repeatedly demonstrated as being legitimate. This discrepancy suggests that theoretical reflection on the author fails to do justice to central forms of the scholarly approach to literature. The articles in this volume take both systematic and historical perspectives on this controversial term in an attempt to accurately reconstruct the history of the concept and to analyze the problem constellations generated by it in practice. The discussion also extends to non-literary media such as film, music, art, and hypertexts.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)