Walther Rathenau im Netzwerk der Moderne / hrsg. von Sven Brömsel, Patrick Küppers, Clemens Reichhold.
Material type:
- 9783110289275
- 9783110395730
- 9783110339123
- Art, Modern -- Congresses
- Bürgertum
- Deutschland
- Erster Weltkrieg
- Ewers, Hanns Heinz
- Kunst
- Musil, Robert
- Politische Ideen
- Radek, Karl
- Rathenau, Walther
- Revolution
- Roth, Joseph
- Sociology
- Soziologie
- Wirtschaft
- Zweig, Stefan
- Moderne
- Novemberrevolution
- Rathenau, Walter
- Weimarer Republik
- HISTORY / Europe / Germany
- Modern era
- November revolution
- Walter Rathenau
- Weimar Republic
- 943.08
- DD231.R3 W35 2014
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110339123 |
Frontmatter -- Grußwort -- Inhalt -- Walther Rathenau im Netzwerk der Moderne -- Walther Rathenau, das Netzwerk und die Moderne. Einführung -- Walther Rathenau und Robert Musil. Eine Konstellation -- Walther Rathenau über Entfremdung und Regierung der Massen -- Walther Rathenau und Karl Radek. Die gescheiterte Emanzipation im Verhandlungszimmer -- „Der Judenrepublik gewidmet“ Der Rathenau-Brunnen im Volkspark Rehberge und die früheren Berliner Projekte für ein Rathenau-Denkmal -- „Wie lange noch, o Catilina? …“ Joseph Roths Reportagen über den Prozess „gegen die in die Morda¨äre Rathenau verwickelten Personen“ -- „Höre, Israel!“ Im Netzwerk der Moderne -- Walther Rathenaus Pionierrolle in den Diskursen über das Nachhaltigkeitsproblem der Moderne -- Rathenaus Kunstauffassung zwischen Moderne und Antimoderne -- Rathenaus blockierter Weg in die Politik -- „Der Kaufmann und der Künstler“ Walther Rathenau und Stefan Zweig -- Geistmenschen unter sich Walther Rathenau und der Salon Bruckmann -- Freundschaft mit dem Bohemien Hanns Heinz Ewers -- Rathenau erzählen -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Über die Autorinnen und Autoren -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
As an intellectual, industrialist, and minister as well as the author of numerous papers and letters, Walther Rathenau was an important figure of his times in business, politics, sociology, and art. The “classical” phase of the modern age in which he lived continues to have reverberations today. This volume examines Rathenau’s positions as well as the modes of remembrance and attribution that have accompanied him ever since his violent death.
Walther Rathenau war als Intellektueller, Unternehmer und Minister, als Verfasser zahlreicher Schriften und Briefe ein wichtiger Akteur in Netzwerken der Wirtschaft, der Politik, der Soziologie und der Kunst. Damit war Rathenau Mitgestalter einer Zeit voller Umbrüche und Konflikte, welche das zweite Kaiserreich, den Ersten Weltkrieg, die Novemberrevolution und die ersten Jahre der Weimarer Republik umspannt und welche als „historische“ oder „klassische“ Phase der Moderne noch immer nachwirkt. In diesem Band werden Rathenaus Positionen kritisch hinterfragt, ebenso Erinnerungsmodi und Inanspruchnahmen, die ihm in den neunzig Jahren seit seinem gewaltsamen Tod widerfahren sind und weiter widerfahren.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)