Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wirklichkeit(en) : Gegenwart neu wahrnehmen - Zukunft kreativ gestalten / hrsg. von GlobArt.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: GLOBArtPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (112 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110543339
  • 9783110543711
Subject(s): DDC classification:
  • 303.490905 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Referate -- Globart Award 2016. Laudatio für Michael Haneke -- Grund oder Abgrund -- Mind the Future: Das Digitale Jetzt -- Werte, Die uns Schützen -- The Nature of the Self in the Digital Age -- Sinnlichere Bildung und Wirk Sameres Wissen -- The Ethics of Virtual Reality: Risks and Recommendations -- Nur Rädchen im System? Warum Verantwortung Sich Nicht Out Sourcen Lässt -- Wandel der Arbeit Swelt: Wer ist Dabei ? -- Prekäres Schaffen: Die Technologische Utopie des Makings und Ihre Folgen -- Das Traumjob -Experiment -- Das Märchen von Tausendundeinem Haus -- Willkommen i0n Österreich -- The Connection -- Nachhaltige Logistik – A Call to Action – Oder Wollen Sie es Selber Tragen? -- „Schwer Fassbar und Einordbar“ -- Ausstellung -- It’s Time to Open the Black Boxes! -- Danae Stratou im Museumkrems -- Referentinnen & Referenten -- Impressum
Summary: Noch nie hat uns Wirklichkeit so beschäftigt wie heute. Wir leben in einer Zeit, in der uns Medien und Internet jede Sekunde viele Wirklichkeiten liefern, die wir alle mit unseren eigenen Wahrnehmungen konsumieren. Alles ist im Umbruch. Migrationsbewegungen, die Digitalisierung und der Klimawandel werden die Gesellschaft neuerlich nachhaltig verändern. "Europa wird nie wieder so sein, wie es einmal war", so beschrieb es André Heller in seinem Künstlergespräch bei der vergangenen GLOBART Academy. Der Historiker Philipp Blom, Trendforscher Harry Gatterer, Bildungsexperte Stephan A. Jansen, die Informatikerin Sarah Spiekermann, Philosophin Lisa Herzog, der Internetexperte Aral Balkan u.v.m. sehen der Wirklichkeit ins Auge und setzen sich mit diesen Veränderungen interdisziplinär auseinander.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110543711

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Referate -- Globart Award 2016. Laudatio für Michael Haneke -- Grund oder Abgrund -- Mind the Future: Das Digitale Jetzt -- Werte, Die uns Schützen -- The Nature of the Self in the Digital Age -- Sinnlichere Bildung und Wirk Sameres Wissen -- The Ethics of Virtual Reality: Risks and Recommendations -- Nur Rädchen im System? Warum Verantwortung Sich Nicht Out Sourcen Lässt -- Wandel der Arbeit Swelt: Wer ist Dabei ? -- Prekäres Schaffen: Die Technologische Utopie des Makings und Ihre Folgen -- Das Traumjob -Experiment -- Das Märchen von Tausendundeinem Haus -- Willkommen i0n Österreich -- The Connection -- Nachhaltige Logistik – A Call to Action – Oder Wollen Sie es Selber Tragen? -- „Schwer Fassbar und Einordbar“ -- Ausstellung -- It’s Time to Open the Black Boxes! -- Danae Stratou im Museumkrems -- Referentinnen & Referenten -- Impressum

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Noch nie hat uns Wirklichkeit so beschäftigt wie heute. Wir leben in einer Zeit, in der uns Medien und Internet jede Sekunde viele Wirklichkeiten liefern, die wir alle mit unseren eigenen Wahrnehmungen konsumieren. Alles ist im Umbruch. Migrationsbewegungen, die Digitalisierung und der Klimawandel werden die Gesellschaft neuerlich nachhaltig verändern. "Europa wird nie wieder so sein, wie es einmal war", so beschrieb es André Heller in seinem Künstlergespräch bei der vergangenen GLOBART Academy. Der Historiker Philipp Blom, Trendforscher Harry Gatterer, Bildungsexperte Stephan A. Jansen, die Informatikerin Sarah Spiekermann, Philosophin Lisa Herzog, der Internetexperte Aral Balkan u.v.m. sehen der Wirklichkeit ins Auge und setzen sich mit diesen Veränderungen interdisziplinär auseinander.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)