2000 Jahre Varusschlacht : Geschichte - Archäologie - Legenden / hrsg. von Ernst Baltrusch, Morten Hegewisch, Michael Meyer, Uwe Puschner, Christian Wendt.
Material type:
- 9783110282504
- 9783110282511
- 936.3 23
- DD123 .M49 2012
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110282511 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Titelblatt -- Die Schlacht im Teutoburger Wald. Varus, Arminius und das römische Germanien -- Titelblatt -- Das Stromgebiet der Elbe im Spiegel der griechisch-römischen Literatur -- Das Bild der Germanen in der antiken Literatur -- Und was sagt Thusnelda? Zu Macht und Einfluß germanischer Frauen -- Die Oikumene unter Roms Befehl. Die Weltherrschaft als Antrieb der römischen Germanienpolitik? -- P. Quinctilius Varus und die bella Variana -- Augustus in Germanien. Archäologie der fehlgeschlagenen Eroberung -- Titelblatt -- hostium aviditas. Beute als Motivation germanischer Kriegsführung -- Kalkriese – Archäologische Spuren einer römischen Niederlage -- Von Leese nach Kalkriese? Ein Deutungsversuch zur Geschichte zweier linearer Erdwerke -- Titelblatt -- Endlose Hermannsschlachten … -- „Hermann, der erste Deutsche“ oder: Germanenfürst mit politischem Auftrag. Der Arminius-Mythos im 19. und 20. Jahrhundert -- Denkmalbau und Nationalbewegung. Das Beispiel des Hermannsdenkmals -- Arminius the Anglo-Saxon. Hermannsmythos und politischer Germanismus in England und den USA -- „Steh auf, wenn du Armine bist …“. Ein kunsthistorischer Essay -- Arminius, Ambiorix und Vercingetorix aus französischer Perspektive. ‚Kleine Heimat‘ versus Imperium in Geschichtsschreibung und Comics -- Titelblatt -- Varus im 21. Jahrhundert. Zur kulturpolitischen Gestaltung des Varus-Jubiläums -- Bildnachweise (nach Beiträgern)
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die sogenannte Varusschlacht des Jahres 9 n.Chr. birgt seit jeher einen hohen Symbolgehalt. Anlässlich des 2000-jährigen Jubiläums wurde im Rahmen einer Ringvorlesung an der Freien Universität Berlin jenem Umstand Rechnung getragen, als sich Archäologen, Historiker und Kunsthistoriker der Thematik annahmen. Der vorliegende Band dokumentiert diesen interdisziplinären Ansatz und zeigt exemplarisch vielfältige Forschungsperspektiven, die das Ereignis, sein Umfeld und Nachleben behandeln und aufeinander bezogene, durchaus auch kontroverse Ergebnisse liefern.
On the occasion of the 2000-year anniversary of the Battle of the Teutoburg Forest, archeologists, historians, and art historians assembled at the Freie Universität of Berlin for a special lecture series. This volume documents this interdisciplinary conference and presents an exemplary range of different research perspectives for exploring this battle, including its context and legacy.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)