Leistungsbewertung in wissenschaftlichen Institutionen und Universitäten : Eine mehrdimensionale Perspektive / hrsg. von Isabell M. Welpe, Jutta Stumpf-Wollersheim, Nicholas Folger, Manfred Prenzel.
Material type:
- 9783110689778
- 9783110689945
- 9783110689884
- 507.1 23
- Q181 .L45 2020
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110689884 |
Frontmatter -- Inhalt -- Leistungsbewertung in der Wissenschaft: Eine Einführung in den Band -- 1 Nationale Evaluationssysteme für Forschung in Hochschulen – Gender Bias im europäischen Vergleich -- 2 Wissen, Werte und Bewerten: Zum Verhältnis von Evaluation und wissenschaftlicher Wissensproduktion -- 3 Institutionelle Bewertung von Forschungsleistungen: Qualitätsnachweis oder Evaluitis? -- 4 Leistungsbewertung universitärer Lehre: Gegenwärtige Praxis in Deutschland und internationale Beispiele -- 5 Messung von Lehrkompetenzen – Analyse des nationalen und internationalen Forschungsstandes -- 6 Implementation von Studiengangsreformen – Herausforderungen und Strategien am Beispiel des Studiengangs „Master Berufliche Bildung Integriert“ -- 7 Leistungserfassung und -bewertung der Third Mission – Ansätze und Kriterien -- 8 Kommunikations-Controlling -- 9 Bewertung der Translation in der Gesundheitsforschung als Teil der Third Mission an Hochschulen -- 10 Grenzgänge: Anwendungsorientierte Forschung in den Sozialwissenschaften zwischen wissenschaftlichem Feld und gesellschaftlicher Relevanz -- 11 Die Dritte Mission von Universitäten – Impact Assessment als Herausforderung -- 12 Steuerung der hochschulischen Kernaufgabe Weiterbildung -- 13 Making policies for better performance – Explaining higher education reform policies in Europe -- 14 Leistungsbeurteilung im Hochschulmanagement -- 15 Leistungsbewertung der Nachwuchsförderung an Hochschulen: Ein Überblick -- 16 Messung von Forschungsleistungen? Was gemessen wird und was gemessen werden will
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Leistungsbewertung in der Wissenschaft ist ein zentrales Thema bei der Gewährleistung von Qualität und der Beratung von Entscheidungsträger(inne)n. Aufgrund von Unterschieden über Bewertungsebenen sowie Fachrichtungen hinweg bleibt das Finden einer gemeinsamen Basis zur Evaluierung von Hochschuleinrichtungen und wissenschaftlicher Leistung eine Herausforderung für Forscher/-innen und Praktiker/-innen. Dieses Werk vereint fachbereichsübergreifend Perspektiven aus Mikro-, Meso- und Makroebenen, um sowohl die gegenwärtigen Herausforderungen als auch den weiteren Weg der Qualitätsmessung in Forschung, Lehre, Third Mission und anderen Leistungsaspekten zu beleuchten. Mit einem Fokus auf Synergien und Gegensätzen über Ebenen, Leistungsaspekte und Fachbereiche hinweg sowie einer Beachtung der Lehren aus For-Profit Organisationen beabsichtigen wir einen Überblick über den gegenwärtigen Wissensstand sowie neue Perspektiven für Forscher/-innen und Praktiker/-innen zu bieten.
This volume combines cross-disciplinary perspectives at the micro-, meso-, and macro-levels in order to illustrate both contemporary challenges and the way forward for measuring quality in research, teaching, public outreach and knowledge transfer, and other aspects of performance.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)