Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kabbala und religiöse Identität : Eine religionswissenschaftliche Analyse des deutschsprachigen Kabbalah Centre / Nicole Maria Bauer.

By: Material type: TextTextSeries: Religionswissenschaft ; 7Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (290 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839436998
Subject(s): DDC classification:
  • 290 23
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Forschungsstand -- Theoretische Betrachtungen -- Methodischer Zugang -- Die Erfindung einer kabbalistischen Tradition – Religionsgeschichtliche Verortung von Kabbala -- Das Kabbalah Centre -- Kollektive religiöse Identität im Kabbalah Centre -- Die religiöse Identitätskonstruktion der Akteure -- Schlussbetrachtungen und Ausblick -- Literatur
Summary: Trotz fortschreitender Säkularisierung sind neue religiöse Gruppen sehr erfolgreich und ziehen durch verschiedene Marketing-Strategien jährlich hunderte von Menschen an. Was genau macht ihre Attraktion aus?Eine Antwort darauf gibt Nicole Maria Bauers religionswissenschaftliche Analyse des »Kabbalah Centre«, einer Ende der 1960er Jahre in den USA gegründeten neureligiösen Bewegung, die seit einigen Jahren auch in Deutschland vertreten ist und der sich Menschen aus unterschiedlichen religiösen Kontexten anschließen.Die transdisziplinäre Studie beleuchtet die Konstruktion religiöser Identität auf institutioneller und personaler Ebene und entwirft einen neuen Ansatz für deren Untersuchung. Dabei werden auch aktuelle Trends wie etwa die Frage nach »Religious Branding« aufgegriffen und mit neueren Ansätzen aus der Identitätsforschung verknüpft.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839436998

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Forschungsstand -- Theoretische Betrachtungen -- Methodischer Zugang -- Die Erfindung einer kabbalistischen Tradition – Religionsgeschichtliche Verortung von Kabbala -- Das Kabbalah Centre -- Kollektive religiöse Identität im Kabbalah Centre -- Die religiöse Identitätskonstruktion der Akteure -- Schlussbetrachtungen und Ausblick -- Literatur

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Trotz fortschreitender Säkularisierung sind neue religiöse Gruppen sehr erfolgreich und ziehen durch verschiedene Marketing-Strategien jährlich hunderte von Menschen an. Was genau macht ihre Attraktion aus?Eine Antwort darauf gibt Nicole Maria Bauers religionswissenschaftliche Analyse des »Kabbalah Centre«, einer Ende der 1960er Jahre in den USA gegründeten neureligiösen Bewegung, die seit einigen Jahren auch in Deutschland vertreten ist und der sich Menschen aus unterschiedlichen religiösen Kontexten anschließen.Die transdisziplinäre Studie beleuchtet die Konstruktion religiöser Identität auf institutioneller und personaler Ebene und entwirft einen neuen Ansatz für deren Untersuchung. Dabei werden auch aktuelle Trends wie etwa die Frage nach »Religious Branding« aufgegriffen und mit neueren Ansätzen aus der Identitätsforschung verknüpft.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)